Lechtaler Naturparklauf 2023

Lechtaler Naturparklauf 2023 Erlebnis Trail Run
Im Rahmen des Lechtaler Naturparklauf 2023 findet zum zweiten Mal der Erlebnis Trail Run durch das ursprüngliche Tiroler Lechtal statt. Bild: © Lechtal Tourismus
Am 7. Oktober 2023 findet zum 6. Mal der Lechtaler Naturparklauf in der österreichischen Gemeinde Elmen statt. Dabei kommen einheimische und auswärtige Sportler im ursprünglichen Tiroler Lechtal zusammen, um sich in sechs verschiedenen Laufvarianten zu messen. Neben dem Naturparklauf über 12,5 Kilometer gibt es dessen kürzere Variante (7,5 Kilometer) beim Jugendlauf & Nordic Walking sowie den gut 1 Kilometer langen Kinder-Wettlauf. Neu mit dabei sind der Paralauf Swisstrac & Handbike und der „1er für Alle“-Lauf. Zudem findet dieses Jahr wieder der Erlebnis Trail Run über 23 Kilometer statt, der für das Event erstmals 2022 ins Leben gerufen wurde. Die entsprechende Expertise gibt’s von Trailrunning-Guide Marcel Pelgrim, Gründer der Trailrunning- und Laufschule Rocks n’ Roots Running-Lechtal in Vorderhornbach. Die Disziplin gilt als offizieller Lauf des österreichischen ASTA Speed Trail Cup und eignet sich sowohl für Profis als auch Einsteiger. Die Startgelder der jeweiligen Wettkämpfe beginnen bei fünf Euro für den Kinder-Wettlauf, mit dessen Einnahmen hilfsbedürftige Familien im Bezirk Reutte/Tirol unterstützt werden. Abends sorgen Partybands und ein DJ für gute Stimmung im Festzelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen