Spring Blanc 2023 in Ischgl von George Ezra eröffnet

George Ezra Spring Blanc Ischgl
Der britische Singer/Songwriter George Ezra ließ die Ischgl Stage beben und begeisterte über 12.000 Konzertbesucher und Skifahrer. Bild: © TVB Paznaun – Ischgl/Flo Mitteregger

Mit winterlicher Ski-Kulisse sorgte George Ezra am 30. März in Ischgl mit dem 2. Top of the Mountain Spring Concert vor 12.000 begeisterten Konzert-Besuchern für einen perfekten Auftakt der Eventreihe „Spring Blanc“. Auf Gäste wartet ab sofort ein buntes Programm voller Kulinarik und Musik gepaart mit ganz besonderen Skimomenten. Sonne und Schnee satt bis zum 1. Mai inklusive.

Sonnenschein, frischer Schnee und 12.000 strahlende Konzertbesucher: Am 30. März eröffnete ein gut gelaunter George Ezra beim „2. Top of the Mountain Spring Concert“ in Ischgl die Eventreihe Spring Blanc. Vor verschneiter Bergkulisse und inmitten der weißen Silvretta Arena bescherte der britische Singer-Songwriter seinen Gästen auf der legendären Ischgl Stage mit Songs wie „Budapest“, „Shot Gun“ oder „Cassy O“ unvergessliche Momente im Schnee.

Spring Blanc – Skifun bis Anfang Mai

Egal ob leidenschaftlicher Skifahrer, Sonnenanbeter, Gourmet oder Musikliebhaber — die Eventreihe „Spring Blanc“ liefert genussreiche Gründe, den Frühling in Ischgl zu genießen. Auf dem Programm: Stimmungsvolle Momente mit Live-Auftritten internationaler Stars wie Sido beim Top of the Mountain Easter Concert (9. April 2023) oder Eros Ramazotti beim legendären Top of the Mountain Closing Concert (30. April 2023). Veranstaltungshighlights wie sun.downer, grenzenlos.kulinarisch am Flimjoch und dine.around durch Ischgls Gourmetrestaurants runden das Angebot ab. Frühlingshafte Temperaturen, Sonne und perfekte Abfahrten auf den Pisten, im Powder oder Firn inklusive. Alle Infos: hier.

Terminkalender „Spring Blanc“

30.03 – 01.05.2023 dine.around: Ischgler Haubenlokale bieten kulinarische Spezial-Arrangements wie Käse und Wein-Degustationen, Themen-Menüs oder Gourmetsafaris an.

09.04.2023 Top of the Mountain Easter Concert auf der Idalp mit Sido

14.04.2023 sun.downer: Sonnenuntergang mit Lounge-Feeling und Cocktails am Pardatschgrat auf 2.624 Metern Höhe.

16.04.2023 grenzenlos.kulinarisch: Gipfeltreff am Flimjoch mit internationalem Foodtruck und regionaler Musik aus Ischgl und Samnaun

16.04. – 18.04.2023 23. Sternecup der Köche auf der Idalp

19.04. – 20.04.2023 12. Ski-WM der Gastronomie auf der Idalp

21.04.2023 sun.downer: Sonnenuntergang mit Lounge-Feeling und Cocktails am Pardatschgrat auf 2.624 Metern Höhe.

23.04.2023 Frühlings-Schneefest auf der Alp Trida mit Gotthard

30.04.2023 Top of the Mountain Closing Concert auf der Idalp mit Eros Ramazzotti

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen