„Spring Blanc 2024“ in Ischgl eröffent

Nina Chuba Spring Blanc 2024 in Ischgl
Nina Chuba sorgte am Ostermontag mit dem Top of the Mountain Easter Concert in Ischgl für einen gelungenen Auftakt der Sonnenskilauf-Eventreihe „Spring Blanc“ 2024. Bild: © TVB Paznaun - Ischgl / Flo Mitteregger

Der „Spring Blanc“ ist eröffnet: Beim Top of the Mountain Easter Concert am 1. April, dem diesjährigen Auftakt der beliebten Sonnenskilauf-Veranstaltungsreihe, begeisterte Nina Chuba auf der Ischgler Idalp mit fünf neuen und noch unveröffentlichten Songs die 14.000 Wintersportler. Auf 2.320 Höhenmetern zelebrierte die 25-jährige ihr Ischgl Debüt mit ihrem zu Recht gehypten Genre-Mix aus Pop, Rap, Hip-Hop und Dancehall-Rhythmen und sorgte mit Hits wie „Wildberry Lillet“, „Ich hass Dich“, „Femminello“ oder „Mangos mit Chili“ für ausgelassene Party-Stimmung im Skigebiet.

Ischgl-Besucher können sich im Spring Blanc ab sofort bis Saisonende am 1. Mai auf ein buntes Programm aus Kulinarik und Musik sowie zahlreiche garantiert weiße Abfahrten freuen. Highlights im Spring Blanc: Die Open Air Live-Konzerte im Skigebiet von Andreas Gabalier am 14. April, The BossHoss am 21. April und den Black Eyed Peas am 30. April 2024.

Terminkalender „Spring Blanc 2024“

05.04.2024 sun.downer: Sonnenuntergang mit Lounge-Feeling und Cocktails von 19:00 bis 21:00 Uhr am Pardatschgrat auf 2.624 Metern Höhe.

07.04.2024 grenzenlos.kulinarisch: Gipfeltreff am Flimjoch mit internationalem Foodtruck und musikalischer Unterhaltung

14.04.2024 Top of the Mountain Spring Concert mit Andreas Gabalier auf der Idalp

14.04 – 30.04.2024 dine.around: Die Ischgler Haubenlokale bieten kulinarische Spezial-Arrangements wie Degustationen, Themen-Menüs oder Gourmetsafaris an.

17.04. – 18.04.2024 13. Ski-WM der Gastronomie auf der Idalp

19.04.2024 sun.downer: Sonnenuntergang mit Lounge-Feeling und Cocktails von 19:00 bis 21:00 Uhr am Pardatschgrat auf 2.624 Metern Höhe.

21.04.2024 Internationales Frühlings-Schneefest mit The BossHoss auf der Alp Trida

21.04. – 22.04.24 24. Sternecup der Köche auf der Idalp

23.04.2024 Tourism Games by Ischgl: Auf der Ischgl Stage treten Gastronomen unter 30 Jahren in den Bereichen Küche, Barkeeping und Marketing in den Wettstreit.

30.04.2024 Top of the Mountain Closing Concert mit den Black Eyed Peas auf der Idalp

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen