FIS Europacup Women 2022 in St. Anton am Arlberg

Skirennläuferin St. Anton am Arlberg
Im jährlichen Wechsel bringen der Audi FIS Ski World Cup Women und der FIS Europacup Women die internationale Spitzenklasse der Ski-Rennläuferinnen nach St. Anton am Arlberg/Österreich. Bild: © GEPA pictures/Harald Steiner

Nachdem sich beim Damen-Weltcup Anfang 2021 die großen Namen des Skirennsports der Karl-Schranz-Strecke in St. Anton am Arlberg gestellt haben, fiebern nun turnusmäßig die Nachwuchstalente einer der herausforderndsten Rennpisten weltweit entgegen. Am 27. und 28. Januar 2022 treten sie beim FIS Europacup Women im Tiroler Bergdorf an. Einheimische und Gäste bekommen dabei die Gelegenheit, live von den Besten der Zukunft das ein oder andere abzuschauen. 2023 gastiert dann erneut der Audi FIS Ski World Cup Women am Arlberg.

Regelmäßig kommt der internationale Weltcup-Zirkus in St. Anton am Arlberg zusammen, das als Wiege des alpinen Skilaufs gilt. Fast 100 Jahre reicht die Geschichte zurück. Im Winter 1927 kurvte die Dorfjugend bei einem Testrennen um Holzstangen, vergleichbar mit dem heutigen Slalom. Begeistert von der neuartigen Variante, organisierten die Mitglieder des englischen Kandahar Ski Club und des Ski-Club Arlberg im Folgejahr einen Kombinationswettbewerb aus Slalom und Abfahrt: Die Arlberg Kandahar Rennen waren geboren. Den Respekt der Skiwelt gewannen sie sofort, zwei Jahre später folgte die offizielle Anerkennung durch den Weltskiverband FIS. Seither findet das berühmte Arlberg Kandahar Rennen an wechselnden Austragungsorten statt. In St. Anton am Arlberg treten die Profis mittlerweile auf der Karl-Schranz-Kandahar-Strecke am Kapall an, und die hat es in sich: Das durchschnittliche Gefälle von 34 Prozent sorgt für Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen