Almabtriebe im Stubaital 2021

Almabtrieb in Fulpmes
Die Almabtriebe im Stubaital - wie hier in Fulpmes - haben eine lange Tradition und sind jedes Jahr ein großes Ereignis in der Region. Bild: © TVB Stubai Tirol

Wenn die Tiere und ihre Hirten von den Almen heil zurück in die Dörfer kehren, wird gefeiert. Diese Tradition wird auch im Stubaital hochgehalten. Die beliebten Almabtriebe sind für Einheimische und Gäste gleichermaßen einer der Höhepunkte im alpenländischen Herbst, weshalb sie auch bei den Stubaier Herbst Highlights gleich mehrmals auf dem Programm stehen. Am 11. September 2021 ziehen prächtig geschmückte Kühe beim Almabtrieb mit Bauernmarkt und Live-Musik in Fulpmes ein. Am selben Tag findet der Schafalmabtrieb in Volderau in Neustift statt. Eine Woche später, am 18. September, feiert man die Rückkehr der Tiere mit einem Almfest in Telfes. Den letzten Almabtrieb des Jahres kann man schließlich am 25. September auf dem Bröllerhof im Neustifter Ortsteil Milders genießen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen