Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher

Eisbad im Weißsee auf dem Kaunertaler Gletscher
Eisiges Abenteuer: Ein Eisbad im Weißsee auf dem Kaunertaler Gletscher kostet Überwindung, tut aber gut. Bild: © Kaunertaler Gletscherbahnen

Im Mai 2024 gibt es wieder drei Termine fürs Eisbaden auf dem Kaunertaler Gletscher. Die besonderen Erlebnisworkshops finden unter fachkundiger Anleitung der Yoga- und Mentaltrainer Barbara Scherrer und Marcel Schmid im Gletscherzentrum statt. Zu Beginn der fünf bis sechs Stunden langen Veranstaltung erlernen die Teilnehmer zunächst Yoga Nidra und Atemübungen, um das frostig-belebende Bad zu meistern. Diese Yoga-Form ist eine systematische Methode, um vollkommene körperliche, mentale und emotionale Entspannung herbeizuführen. Ist das verinnerlicht, geht es zum Weißsee. Eine letzte Atemübung, dann taucht man schrittweise ins eisige Wasser – bei circa Minus 0,5 Grad Celcius. Das verlangt Respekt, egal ob die Badedauer einige Sekunden oder bis zu mehreren Minuten geht.

Die positiven Auswirkungen des Eisbadens reichen von der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Bekämpfung von Entzündungen, Diabetes oder Depressionen. Generell gilt: Jeder sich gesund fühlende Mensch kann bedenkenlos zwei bis drei Minuten ins eiskalte Wasser steigen. Allerdings wird bei Herz-Kreislaufproblemen, Bluthochdruck, Schwindel oder Erkältung von einem Ganzkörper-Eisbad abgeraten. Nicht empfohlen wird das Eisbad bei Epilepsie, Panikstörungen und Schwangerschaft. Eine individuelle ärztliche Abklärung im Voraus wird vom Veranstalter empfohlen.

Die drei Termine sind am 11., 18. und 19. Mai 2024. Kosten: 99 Euro pro Teilnehmer.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen