Neuer Barfußweg in Fendels im Kaunertal

Balancieren Barfußweg Fendels
Der Barfußweg führt über einen Wald- und Wiesenweg und hilft dabei, den Tastsinn der Füße und das Gleichgewicht des Körpers zu trainieren. Bild: © Kaunertaler Gletscher

Sommerzeit ist Barfußzeit. Für unsere Füße gibt es kaum etwas Schöneres, als hin und wieder den natürlichen Boden unter den Fußsohlen zu spüren. Der neue Barfußweg auf dem familienfreundlichen Sommerberg Fendels im Kaunertal bietet genau das Richtige, um seinen Füßen eine wohltuende Auszeit zu gönnen. Hier, auf 1.874 Höhenmetern, können Barfuß-Fans ihre Füße richtig verwöhnen. Und damit man das Barfußerlebnis in vollsten Zügen genießen kann, gibt es den Patschnlift. „Patschn“ ist übrigens das österreichische Pendant zu „Pantoffel“. Schuhe und Wanderrucksack werden über den Patschnlift – eine 60 Meter langen Miniatur-Seilbahn – in einer Holzkiste zum Endpunkt des Barfußweges transportiert. Keine Schuhe in der Hand, dafür Freiheit pur beim Barfußlaufen.

Patschenlift Barfußweg Fendels
Schuhe und Wanderrucksack werden über den neuen und nachhaltigen Patschnlift in einer Holzkiste zum Endpunkt des Barfußweges transportiert. Bild: © Kaunertaler Gletscher

Zunächst startet man beim Eulenweg direkt am Spielplatz am Sattelboden und gelangt über einen Wald- und Wiesenweg zur Kneippanalge beim Bergrestaurant Sattelklause. Der Pfad führt über Stock und Stein, Wald- und Wiesenboden sowie durch erfrischende Wasserquellen und bietet damit ein einzigartiges Naturerlebnis für die gesamte Familie. Am Ende des Barfußweges kurbelt man dann die Kiste zu sich. Dabei wird die Muskelkraft durch einen Elektromotor unterstützt, die Bedienung ist kinderleicht.

Barfußgehen hat viele Vorteile, denn mit der Freiheit für die Füße wird auch der Tastsinn zurückerobert. Schuhsohlen tragen dazu bei, dass sich über die Jahre die taktile Wahrnehmung der Füße zurückbildet. Überdies werden Immunsystem und Muskulatur gestärkt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen