Digitale Winter-Erlebniswege in der Tiroler Zugspitzarena

Digitale Erlebniswege Tiroler Zugspitz Arena Winter
In der Tiroler Zugspitz Arena laden drei der sechs digitalen Erlebniswege zu spannenden Touren durch die verschneite Bergwelt ein. © Tiroler Zugspitz Arena/Zotz Lea

Knirschender Schnee, frische Bergluft, rote Wangen – in der Tiroler Zugspitz Arena beginnt das Abenteuer mit jedem Schritt. Zwischen Ehrwald, Lermoos, Berwang, Bichlbach/Lähn-Wengle, Biberwier, Heiterwang am See und Namlos warten nun auch im Winter interaktive Erlebnisse auf unternehmungslustige Familien. Drei der insgesamt sechs digitalen Erlebniswege sind erstmals in der kalten Jahreszeit begehbar. Die Wege laden Groß und Klein ein, gemeinsam spielerisch die Natur zu entdecken, Rätsel zu lösen und spannende Geschichten zu erleben.

Sechs Wege für die ganze Familie
Sie sind die perfekte Symbiose aus Naturgenuss, Rätsellust und Entdeckerfreude: Die sechs digitalen Erlebniswege der Tiroler Zugspitz Arena. Und nicht nur das: Sie sind ein Garant für Staunen und Spaß bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Jeder Weg ist zwischen drei und fünf Kilometer lang, dauert ein bis zwei Stunden Gehzeit und bietet eine bunte Mischung aus Audioguides, Videos, Minispielen und Rätseln. Wer alle Stationen meistert, lädt ein digitales Abzeichen in den Sammelpass – eine persönliche Auszeichnung für kleine und große Helden. In den Tourismusbüros vor Ort gibt es sogar eine kleine Belohnung: ein kostenloses Kindertattoo.

Interaktive Wintererlebnisse: Unterwegs mit Cora, Mia und Finn
Drei der sechs Wege sind auch im Winter begehbar – verschneite Pfade, die Schneeabenteuer und Familienspaß auf das Schönste verbinden. Besonders beliebt: „Die Jagd nach Cora“. Wer traut sich, die schlaue Berglöwin auf Ihrem Weg in die Freiheit zu begleiten? Der kinderwagentaugliche Wanderweg ist mit einer Gehzeit von circa 1,5 Stunden perfekt für Familien geeignet. Für ruhige Momente bietet der Pfad „Meditation mit Mia“ Achtsamkeitsübungen, die perfekt in die stille Winterlandschaft passen. Die „Schatzsuche mit Finn“ lockt kleine Entdecker auf magische Pfade: Gemeinsam mit dem farbenblinden Fisch Finn gilt es Hinweise zu sammeln, Farben zu entdecken und so die Rätsel zu lösen, um den Schatz zu finden.

Entspannung für die ganze Familie
Die Tiroler Zugspitz Arena ist ein wahres Paradies für Familien, die gemeinsam Zeit in der Natur verbringen möchten. Sieben Skigebiete sorgen für Winterabenteuer und viel Abwechslung auf der Piste. So sind die digitalen Erlebniswege auch für alle, die die sich vom Skifahren mal einen Tag Pause gönnen möchten, eine ideale Alternative.

Generell bietet die Region mit einer Mischung aus Spaß, Bewegung und spannenden Bergerlebnissen ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Die Anreise? Stressfrei! Die Tiroler Zugspitz Arena liegt nur einen Katzensprung von der deutschen Grenze entfernt – bequem erreichbar mit dem Auto oder dem Zug. Mit dem Deutschlandticket der Deutschen Bahn reisen Familien entspannt zu den Bahnhöfen Ehrwald, Lermoos oder Bichlbach. Vor Ort sorgt die kostenlose Nutzung der regionalen Busse mit der Gästekarte für maximale Flexibilität und Mobilität.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen