Alpin Ballooning im Kaiserwinkl 2023

Kaiserwinkl Ballooning 2022
Beim Kaiserwinkl Ballooning 2022 konnten sich Veranstlter und Teilnehmer über beste Wetterbedingungen freuen. Bild: © TVB Kaiserwinkl

Von 21. Januar bis 28. Januar 2023 erleben Einheimische und Besucher der Tiroler Ferienregion ein besonderes Schauspiel: beim größten Winterheißluftballon-Event Europas starten Topathleten aus aller Welt vor der Kulisse des Kaisergebirges ihre Wettfahrt. Besonders begehrt sind die günstigen Mitfahrgelegenheiten für Besucher. Brenner fauchen, heiße Luft bläst riesige, bunte Hüllen auf, Ballonfahrercrews bringen ihre Fluggeräte in Position und warten auf das Startsignal. Die Bedingungen zum Ballonfahren sind im Winter wesentlich besser als im Sommer, die klare Luft verspricht eine hervorragende Fernsicht. Täglich erheben sich rund 50 Ballone aus 5 Nationen beim Alpin Ballooning vor der majestätischen Kulisse des Wilden Kaisers und des Zahmen Kaisers in die Lüfte. Das Publikum verfolgt vom Boden aus die Wertungsfahrten und Rennen der Profis.

Besonders beliebt und begehrt sind die günstigen Mitfahrgelegenheiten an allen Veranstaltungstagen (je nach Wetterlage), die vor Ort für 280 Euro buchbar sind. Einer der Höhepunkte ist das Night Glowing mit einer beeindruckenden Choreografie zu traditioneller und moderner Musik, Glühweinparty und Feuerwerk.

Programm:
Täglich von Sonntag, 21.01. bis Samstag, 28.01.2023 gibt es Wertungsfahrten um die REMAX-Alpin-Ballooning-Trophy, Startzeiten: 10:00 Uhr abwechselnd in Kössen und Walchsee je nach Witterung – günstige Mitfahrgelegenheiten für Jedermann!
Mittwoch, 25.01.2023: 19:30 Uhr Night Glowing mit Glühweinparty und Feuerwerk in Kössen/Hüttfeld – gratis Bustransfer von Walchsee, Schwendt und Rettenschöss.
Mitfahrgelegenheit für Jedermann, auch an den folgenden Tagen (Voranmeldung und Platzreservierung jeweils am Vortag unter +43 676 3725051. Preis: 280 Euro)!

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen