„Storno-Garantie“ für Region Wilder Kaiser

Wolkenverhangener Wilder Kaiser
Ein Wolkenband schlängelt sich um den Wilden Kaiser, der von der untergehenden Sonne angestrahlt wird. Bild: TVB Wilder Kaiser/Chris Thomas
Kurzfristige Buchungsmöglichkeiten mit flexiblen Storno-Bedingungen – darauf legen Gäste im Winter 2020/21 besonderen Wert. Daher stellt sich die österreichische Region Wilder Kaiser auf dieses Bedürfnis ein und hat eine leicht verständliche „Storno-Garantie“ ins Leben gerufen. Mit einer kostenlosen Ersatzunterkunft („Safe House“) für positiv Covid-19-Getestete oder Kontaktpersonen bereitet sich die Tiroler Region auf den Ernstfall vor. Was beinhaltet die „Storno-Garantie“ konkret?
  • Gratis-Storno bis zwei, sieben oder zehn Tage vor Anreise (Vermieter können sich einer der Kategorien zuordnen)
  • Gratis-Storno bis zum Anreisetag bei Grenzschließung, Einreiseverbot in die Region Wilder Kaiser oder Ausreiseverbot aus der Heimatgemeinde
  • Gratis-Storno im Falle einer Reisewarnung des zuständigen Ministeriums für den Urlaubsort in der Region Wilder Kaiser
  • Geld-zurück-Garantie: Gäste erhalten die Anzahlung bei Gratis-Stornos innerhalb von sieben Werktagen zurückerstattet
  • Kostenfreie Ersatzunterkunft für positiv getestete Personen sofern notwendig
Ersatzunterkunft „Safe House“ in der Region Gästen, die aufgrund eines positiven Coronatests oder als Kontaktperson während ihres Aufenthalts in der österreichischen Region Wilder Kaiser in Quarantäne müssen, wird eine kostenlose Ersatzunterkunft inklusive Verpflegung zur Verfügung gestellt – sofern sie die Quarantäne nicht in der gebuchten Unterkunft verbringen oder die Heimreise antreten können. Dafür wurden sowohl in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck als auch in der Region selbst Unterkünfte vorbereitet.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen