Geführte E-Bike-Touren in der Wildschönau

Geführte E-Bike-Touren Wildschönau
Gäste entdecken bei der Tour mit dem Guide die schönsten Ecken der Wildschönau. Bild: © Wildschönau Tourismus

Aufsteigen, losfahren und mit Guide sowie E-Unterstützung die Wildschönau auf die sanfte Tour entdecken: Das ist das Sommer-Angebot im bezaubernden Hochtal in den Kitzbüheler Alpen. Bis Anfang Oktober 2021 finden zweimal pro Woche kostenlose Touren mit Rainer Schoner von der Mountainbikeschule Wildschönau statt. Mittwochs radelt er mit seinen Gästen bei der Zwei-Täler-Tour ins benachbarte Alpbachtal, Einkehr in einer der zahlreichen Almen inklusive. Gipfelsammler schließen sich der E-Bike & Hike-Tour am Freitag an. Dabei radelt die Gruppe erst per E-Mountainbike auf eine der Almen, dann geht es zu Fuß weiter bis zum Gipfelkreuz. Tipps zur richtigen Fahrtechnik und zum Umgang mit dem Sportgerät gibt es vom Profi. Beide Touren sind in der Gästekarte „Wildschönau Card“ inkludiert, ein Leih-E-Mountainbike inklusive Helm kostet 45 Euro pro Tag. Übrigens: Auch Mountainbiker und Genussbiker finden hier ihre Lieblingsstrecke.

„In der Wildschönau gibt’s so viele Möglichkeiten, dass ich mich immer bestens nach dem Level meiner Gäste richten kann“, freut sich Rainer Schoner von der Mountainbikeschule Wildschönau, der zweimal die Woche mit Urlaubern unterwegs ist. Speziell für Einsteiger bietet sich das idyllische Hochtal mit seinen vielen Almen und dem sanften Gelände als perfektes Ziel an. Jeden Mittwoch wird beispielsweise vom Tourismusverband Wildschönau die 35 Kilometer lange Zwei-Täler-E-Mountainbike-Tour ins benachbarte Alpbachtal angeboten. Los geht es in Oberau an der ENI Tankstelle. Direkt am Treffpunkt gibt’s auch die E-Mountainbikes inklusive Helm für 45 Euro zu leihen. Top bei einer Tour mit dem Guide: Bevor die Gruppe losradelt, schaut Rainer auf den optimalen Reifendruck und die richtige Höheneinstellung beim Sitz. Im ersten Streckenabschnitt bis nach Auffach gewöhnt sich jeder erstmal an sein Sportgerät. Dann gondeln die E-Biker mit der Schatzbergbahn nach oben und sparen sich dadurch 1000 Höhenmeter. Der restliche Anstieg ist schnell geschafft. Vom Schatzberg aus hat Rainer Schoner gleich vier Abfahrtsmöglichkeiten ins Alpbachtal zur Auswahl – je nachdem, auf welchem Niveau seine Gäste radeln. Auch retour bieten sich unterschiedliche Strecken an. „Da ist dann auch mal ein flowiger Singletrail dabei“, betont der Profi.

Bei der E-Bike & Hike Tour am Freitag bezieht Rainer Schoner die Gäste bei der Tourenplanung mit ein. „Freitag ist für viele der letzte Urlaubstag, also frag ich immer, welche Gipfel die Gäste bereits kennen. Und wir finden garantiert einen, der für die ganze Gruppe neu ist.“ So nehmen die E-Mountainbiker gleich wichtiges Grundwissen rund um die Tourenplanung mit. Einbezogen werden auch Vorlieben, je nachdem ob es mehr „Bike“ oder mehr „Hike“ sein soll.

Für beide Touren kann man sich bis zwei Tage vorher um 17.00 Uhr bei der Tourismusinformation Wildschönau anmelden. Die geführten Touren sind übrigens in der Wildschönau Card, der Gästekarte des Hochtals, kostenlos inkludiert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    1 Gedanke zu „Geführte E-Bike-Touren in der Wildschönau“

    1. Großartig geschrieben, sehr informativ. Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, brauche ich keine weiteren Informationen mehr. Ich denke, ich bin jetzt ausreichend über E-Bike-Touren in der Wildschönau informiert.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen