Werder Bremen verlängert Kooperation mit Zillertal

Werder Bremen und Zillertal Kooperation bis 2028
Werder Bremen und das Zillertal verlängern ihre Kooperation bis 2028. Im Bild Christian Rauhut, Andreas Hundsbichler, Ronald Felder, Klaus Filbry, Ferdinand Lechner, Frank Baumann. Bild: © Werder Bremen / Oliver Soller

Seit dem Jahr 2011 verbindet Werder Bremen und das Zillertal eine Partnerschaft. Zell am Ziller ist in der Saison-Vorbereitung der Kraftquell für das deutsche Bundesligateam und punktet auch bei Werder Fans mit optimalen Bedingungen in einer herrlichen Bergwelt.

Daher haben sich auch beide Seiten über die Fortsetzung der Kooperation bis zum Jahr 2028 geeinigt. Fußballfans können also auf weitere Trainingseinheiten und Testspiele der deutschen Mannschaft in Zell am Ziller gespannt sein.

Dass die Kooperation auch in den kommenden Jahren fortgesetzt wird, stimmt alle Parteien zufrieden: „Wir haben immer betont, dass wir uns im Zillertal wohl gefühlt haben und hier viele Freundschaften zwischen Fans, Verein und dem Tal entstanden sind“, sagt Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung des SV Werder Bremen. „Wir wurden auch in diesem Jahr wieder sehr herzlich empfangen, weswegen uns der Abschied nicht leicht gefallen ist. Deswegen sind wir froh, dass dieser nur für kurze Zeit war und wir diese gute und langjährige Partnerschaft nun doch fortsetzen können.“

Auch aus sportlicher Sicht ist der SVW mit den Bedingungen auf der Anlage des SK Zell sehr zufrieden. „Obwohl die Wetterlage in diesem Jahr schwierig war, haben wir im Parkstadion des SK Zell sehr gute Platzbedingungen vorgefunden“, sagt der Geschäftsführer Fußball Frank Baumann. „Das Trainerteam und die Mannschaft hat sich hier einmal mehr gut auf die kommende Saison vorbereiten können. Wir sind froh, dass wir auch in Zukunft schon im Vorhinein Klarheit über die guten Bedingungen haben, die wir im Trainingslager im Zillertal konstant vorfinden.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen