Silvretta Classic Rallye Montafon 2022 mit 190 Teams

Tierische Begegnung bei der Silvretta Classic Rallye Montafon
Bei der Silvretta Classic Rallye Montafon bleiben tierische Begegnungen nicht aus. Bild: © Hardy Mutschler - Montafon Tourismus GmbH/Motor Presse Stuttgart

Die Silvretta Classic Rallye Montafon ist eine der beliebtesten Rallyes für klassische Autos bis Baujahr 2002, welche in diesem Jahr schon lange ausgebucht ist. Als ältestes Auto ist ein Bentley 4 ½ Litre aus dem Baujahr 1929 am Start, das jüngste ein BMW Z3 M aus dem Baujahr 2000. Im rollenden Museum werden klassische Autos von über 30 verschiedenen Marken zu erleben sein.

Der Startschuss für die diesjährige Silvretta Classic Rallye Montafon fällt am Donnerstag, den 7. Juli 2022 um 12:01 Uhr in Partenen. Der Ort am Fuße der Silvretta-Hochalpenstraße ist an allen drei Rallyetagen der Startort – und am ersten Tag auch das Ziel. Die Auftaktetappe führt über 135 km von Partenen auf die Silvretta-Bielerhöhe, zurück nach Silbertal und über Bartholomäberg wieder retour nach Partenen. Die zweite – und auch längste Etappe mit insgesamt 295 km – startet am 8. Juli 2022 um 08:01 Uhr und führt von Partenen aus über Galtür nach Kühtai, weiter nach Imst und über Landeck zurück nach Gaschurn im Montafon. Am Samstag, dem somit dritten und letzten Tag der traditionsreichen Silvretta Classic Rallye Montafon der Motor Presse Stuttgart, fällt der Startschuss um 08:31 Uhr. Die Route führt am Finaltag über das Faschinajoch und Damüls weiter nach Rankweil und über den Dünserberg zurück nach Vandans und Galgenul, wo sich bei der neuen Valisera Bahn das Ziel der begehrten Oldtimer-Rallye befindet.

Zahlreiche bekannte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der 24. Silvretta Classic Rallye Montafon am Start sein. Mit Betty Taube wird eine erfolgreiche Influencerin Rallyeluft schnuppern. Während die 27-Jährige zum ersten Mal bei der Classic Rallye dabei ist, zählt die zweifache Damen-Rallyeweltmeisterin Isolde Holderied zu den erfahrenen Teilnehmerinnen. Sie konnte die Rallye sogar schon einmal gewinnen. Der starken Frauenpower stellen sich zwei der einflussreichsten Automobilmanager: Karl-Thomas Neumann, ehemaliger Opel-Chef und heute in den Bereichen Elektromobilität und Autoelektronik als Investor engagiert, und Burkhard Göschel, ehemaliger Vorstand für Entwicklung und Einkauf bei BMW und anschließend Chief Technical Officer (CTO) bei Magna International.

Zum ersten Mal wird die Classic Rallye der Motor Presse Stuttgart CO2-neutral sein. Dabei arbeitet der Veranstalter mit der Organisation Wilderness International zusammen und unterstützt den Erhalt von Regenwald im Amazonas mit großer Artenvielfalt, der wichtig für das Weltklima ist. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit startete im August 2021 bei der Sachsen Classic und wurde in diesem Jahr auf alle Rallyes der Motor Presse ausgeweitet.

24. Silvretta Classic Rallye Montafon auf einen Blick:
Donnerstag, 7. Juli 2022
12:01 Uhr: Start Silvretta Classic Rallye Montafon in Partenen
Ab 15:40 Uhr: Tagesziel Partenen

Freitag, 8. Juli 2022
08:01 Uhr: Start Silvretta Classic Rallye Montafon in Partenen
ab 16:30 Uhr: Tagesziel Gaschurn

Samstag, 9. Juli 2022
08:31 Uhr: Start Silvretta Classic Rallye Montafon in Partenen
ab 13:45 Uhr: Tagesziel Valisera Bahn, Galgenul

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen