Snowboard Cross Weltcup 2021 am Hochjoch im Montafon

FIS Snowboardcross Hochjoch Montafon
Rasante Rennen verspricht der FIS Snowboardcross am Hochjoch im Montafon. Bild: © Stefan Kothner/Montafon Tourismus GmbH Schruns

Die internationale Weltelite der Snowboardcrosser trifft sich in der Silvretta Montafon für den zweiten Weltcup der Saison. Am Hochjoch findet von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember wieder der FIS Snowboard Cross Weltcup statt. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation müssen die Wettkämpfe unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Dennoch können sich Wintersportfans vor dem Fernseher auf spannende Rennen beim Weltcup im Montafon freuen.

Schnelle Heats und knappe Entscheidungen
Die Snowboardcross-Weltcupstrecke am Hochjoch – in unmittelbarer Nähe der Seebliga Bahn – ist perfekt präpariert, um für sportlich spannende Duelle zwischen den weltbesten Snowboardcrosser zu sorgen. Steilkurven, schnelle Runs und spektakuläre Sprünge werden von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember 2021 wieder einmal interessante Wettkämpfe in der Silvretta Montafon garantieren. Es geht los mit der Qualifikation am Donnerstag, darauf folgen am Freitag und Samstag die Einzelwettkämpfe der Damen und der Herren sowie ein Teamwettbewerb. Die Vorfreude in der Silvretta Montafon ist bereits groß und trotz großer Planungshürden aufgrund der Covid-19-Pandemie blicken die Organisatoren zuversichtlich auf den bevorstehenden Weltcup.

Aufgrund der momentanen Pandemiesituation wird der diesjährige FIS Snowboardcross Weltcup in der Silvretta Montafon – wie bereits der Weltcup 2020 – ohne Zuschauer stattfinden. Dies betrifft auch die ursprünglich geplanten Side Events, die trotz größter Bemühungen aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht umgesetzt werden können.

Für alle in- und ausländischen Gäste ist trotz aktuell noch geschlossener Gastronomie und Hotellerie das Skigebiet im Montafon geöffnet und bietet Wintersportvergnügen bei jeder Menge Neuschnee. Das Tragen einer FFP2-Maske und das Mitführen eines 2G-Nachweises ist für die Beförderung mit den Seilbahnen und Skiliften verpflichtend.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erneuerte Ernährungskategorien an Bord von Korean Air

    Die Mahlzeiten zu den erneuerten Ernährungskategorien an Bord von Korean Air wurden in sechsmonatiger Zusammenarbeit mit dem Ernährungsteam des Inha University Hospital entwickelt. Sie berücksichtigen die neuesten klinischen Ernährungsrichtlinien für verschiedene Gesundheitszustände wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck.

    Weiterlesen

    Neuer Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber

    Der neue Adults-only-Bereich im Shandrani Beachcomber umfasst 27 Beach Rooms und 42 Bay View Rooms am zugehörigen Strand, mit einem eigenen Restaurant und einer Strandbar. Die neuen Zimmer zeichnen sich durch eine tropische, zeitgemäße Einrichtung, die Natur, Licht und Farben der Umgebung aufgreift, aus.

    Weiterlesen

    Internationales Airport Race 2025 am Flughafen Hamburg

    Am 14. September 2025 geht das 42. Internationale Airport Race an den Start. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine ganz besondere Streckenführung freuen, denn es geht direkt am Flughafen-Zaun entlang, durch ein Parkhaus sowie unter einer der Start- und Landebahnen hindurch.

    Weiterlesen

    Futsal-Star Ricardinho im Cora Cora Maldives

    Futsal-Star Ricardinho, bekannt als „O Mágico“ (Der Magier), der von Fachleuten als größter Futsal-Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, brachte während seines Aufenthalts nicht nur sportliche Höchstleistungen in die Malediven, sondern auch Inspiration, Freude und Gemeinschaftsgeist – sowohl für lokale Kinder als auch für internationale Gäste und das Resort-Team.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen