Snowboard Cross Weltcup 2021 am Hochjoch im Montafon

FIS Snowboardcross Hochjoch Montafon
Rasante Rennen verspricht der FIS Snowboardcross am Hochjoch im Montafon. Bild: © Stefan Kothner/Montafon Tourismus GmbH Schruns

Die internationale Weltelite der Snowboardcrosser trifft sich in der Silvretta Montafon für den zweiten Weltcup der Saison. Am Hochjoch findet von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember wieder der FIS Snowboard Cross Weltcup statt. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation müssen die Wettkämpfe unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Dennoch können sich Wintersportfans vor dem Fernseher auf spannende Rennen beim Weltcup im Montafon freuen.

Schnelle Heats und knappe Entscheidungen
Die Snowboardcross-Weltcupstrecke am Hochjoch – in unmittelbarer Nähe der Seebliga Bahn – ist perfekt präpariert, um für sportlich spannende Duelle zwischen den weltbesten Snowboardcrosser zu sorgen. Steilkurven, schnelle Runs und spektakuläre Sprünge werden von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember 2021 wieder einmal interessante Wettkämpfe in der Silvretta Montafon garantieren. Es geht los mit der Qualifikation am Donnerstag, darauf folgen am Freitag und Samstag die Einzelwettkämpfe der Damen und der Herren sowie ein Teamwettbewerb. Die Vorfreude in der Silvretta Montafon ist bereits groß und trotz großer Planungshürden aufgrund der Covid-19-Pandemie blicken die Organisatoren zuversichtlich auf den bevorstehenden Weltcup.

Aufgrund der momentanen Pandemiesituation wird der diesjährige FIS Snowboardcross Weltcup in der Silvretta Montafon – wie bereits der Weltcup 2020 – ohne Zuschauer stattfinden. Dies betrifft auch die ursprünglich geplanten Side Events, die trotz größter Bemühungen aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht umgesetzt werden können.

Für alle in- und ausländischen Gäste ist trotz aktuell noch geschlossener Gastronomie und Hotellerie das Skigebiet im Montafon geöffnet und bietet Wintersportvergnügen bei jeder Menge Neuschnee. Das Tragen einer FFP2-Maske und das Mitführen eines 2G-Nachweises ist für die Beförderung mit den Seilbahnen und Skiliften verpflichtend.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen