Snowboard Cross Weltcup 2021 am Hochjoch im Montafon

FIS Snowboardcross Hochjoch Montafon
Rasante Rennen verspricht der FIS Snowboardcross am Hochjoch im Montafon. Bild: © Stefan Kothner/Montafon Tourismus GmbH Schruns

Die internationale Weltelite der Snowboardcrosser trifft sich in der Silvretta Montafon für den zweiten Weltcup der Saison. Am Hochjoch findet von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember wieder der FIS Snowboard Cross Weltcup statt. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation müssen die Wettkämpfe unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Dennoch können sich Wintersportfans vor dem Fernseher auf spannende Rennen beim Weltcup im Montafon freuen.

Schnelle Heats und knappe Entscheidungen
Die Snowboardcross-Weltcupstrecke am Hochjoch – in unmittelbarer Nähe der Seebliga Bahn – ist perfekt präpariert, um für sportlich spannende Duelle zwischen den weltbesten Snowboardcrosser zu sorgen. Steilkurven, schnelle Runs und spektakuläre Sprünge werden von Donnerstag, den 09. bis Samstag, den 11. Dezember 2021 wieder einmal interessante Wettkämpfe in der Silvretta Montafon garantieren. Es geht los mit der Qualifikation am Donnerstag, darauf folgen am Freitag und Samstag die Einzelwettkämpfe der Damen und der Herren sowie ein Teamwettbewerb. Die Vorfreude in der Silvretta Montafon ist bereits groß und trotz großer Planungshürden aufgrund der Covid-19-Pandemie blicken die Organisatoren zuversichtlich auf den bevorstehenden Weltcup.

Aufgrund der momentanen Pandemiesituation wird der diesjährige FIS Snowboardcross Weltcup in der Silvretta Montafon – wie bereits der Weltcup 2020 – ohne Zuschauer stattfinden. Dies betrifft auch die ursprünglich geplanten Side Events, die trotz größter Bemühungen aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht umgesetzt werden können.

Für alle in- und ausländischen Gäste ist trotz aktuell noch geschlossener Gastronomie und Hotellerie das Skigebiet im Montafon geöffnet und bietet Wintersportvergnügen bei jeder Menge Neuschnee. Das Tragen einer FFP2-Maske und das Mitführen eines 2G-Nachweises ist für die Beförderung mit den Seilbahnen und Skiliften verpflichtend.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Routen der Mein Schiff-Flotte im Winter 2026/27

    In der Wintersaison 2026/27 läuft die Mein Schiff Flotte traumhafte Destinationen in Mittelamerika, in der Karibik, im Orient, in Asien, auf den Kanaren, im westlichen Mittelmeer sowie die winterliche Ostsee und Nordeuropa an. Nach längerer Auszeit stehen die ABC-Inseln Aruba, Bonaire und Curacao wieder auf dem Fahrplan.

    Weiterlesen

    Erstmals Mega Bell Course in La Plagne

    Die Idee für die Mega Bell Course in La Plagne entstand aus dem starken Wunsch der Organisatoren, ihre Liebe zum Skifahren mit so vielen Menschen wie möglich auf die unterhaltsamste Weise zu teilen. Das Resort mit dem roten Hut-Logo hat sich entschieden, das Saisonende mit diesem festlichen Event voller Pfeifen und Glocken zu feiern, das den Frühjahrs-Skiurlaub wiederbeleben soll.

    Weiterlesen

    Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

    Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen