Die Restaurierungsarbeiten am Dachstuhl des mächtigen Doms von Frombork (Frauenburg) im Nordosten Polens nähern sich dem Ende. Die Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert ist das älteste Bauwerk auf dem Burghügel der ermländischen Fürstbischöfe und Ruhestätte des Universalgelehrten Nikolaus Kopernikus. Das Dachgeschoss entstand nach einem Brand im 16. Jahrhundert neu. Nach der Eröffnung können Besucher vor Ort nicht nur die eindrucksvollen Zimmermannskonstruktionen, alte Lastenräder und ein Regenwasserlöschsystem aus hölzernen Wannen entdecken. Direkt über dem reich ausgestatteten Kirchenraum sollen künftig wechselnde Ausstellungen gezeigt werden. Die Instandsetzung des Dachstuhls ist Teil eines größeren EU-Förderprojektes, in dessen Rahmen auch die Schatzkammer, die Georgskapelle sowie weitere Teile des Gotteshaues für die Zukunft gesichert werden.
SAS zurück am Flughafen Wien
Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.