Museum und Ausstellung rund um die Schlacht bei Tannenberg

In Polen kennt jedes Schulkind die „Bitwa pod Grunwaldem“. Bei der „Schlacht bei Tannenberg“ schlug das vereinte polnisch-litauische Heer 1410 die Streitmacht des Deutschen Ordens vernichtend. Ab September können Besucher am Originalschauplatz in der Woiwodschaft Ermland-Masuren eine neu erstellte Ausstellung rund um die wohl größte Schlacht des europäischen Mittelalters sehen.

Der Neubau war Anfang des Jahres fertiggestellt worden. Seitdem hat die Warschauer Group AV an der Ausstellung gearbeitet, die zeitgemäß und multimedial daherkommen will. Auf insgesamt 3.800 Quadratmetern soll der neue Ausstellungspavillon auch über die Hintergründe, die Geschichte des Deutschen Ordens, Polens und Litauens zur Zeit der Zwangschristianisierung der baltischen Stämme aufklären. Ein kleinerer Saal wird zudem für die Inszenierung von Ritterturnieren und -kämpfen dienen. Zentrale Teile der archäologischen Schau werden ein im Mai 2021 gefundenes Ordensschwert sowie zahlreiche militärische und zivile Fundstücke der letzten 15 Jahre sein.

Der langgezogene rechteckige Baukörper des neuen Pavillons grenzt an die bestehenden Räumlichkeiten und ist wie diese zur Seite des historischen Schlachtfeldes hin mit Rasen gedeckt, sodass er vom Feld aus als solcher nicht zu erkennen ist. Die offizielle Eröffnung ist für den 21. September vorgesehen. Auf den Feldern zwischen Grunwald (Grünfelde) und Stębark (Tannenberg) findet jedes Jahr im Juli eine monumentale Inszenierung der Schlacht mit mehreren Tausend Teilnehmern statt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen