Blow Up Hall in Posen nach Renovierung wiedereröffnet

Die Blow Up Hall in Posen (Poznań) setzt nach ihrem Comeback wieder Maßstäbe. Das legendäre Fünf-Sterne-Hotel im Zentrum der Alten Brauerei (Stary Browar) eröffnete unlängst mit neuen Besitzern, neuem Team aber vertrauter Handschrift.

Nach gut fünf Jahren Schließzeit, Eigentümerwechsel und umfassender Renovierung öffnete das Luxus-Boutiquehotel Blow Up Hall erstmals wieder seine Pforten. Hinter der Wiederbelebung stehen Patrycja und Maciej Kujawski. Die Besitzer von Jantex Polska, einem der größten Eierproduzenten des Landes, haben das international beachtete Haus neu aufgestellt. Die ursprüngliche Handschrift bleibt dabei unverkennbar: Statt standardisierter Zimmer erwarten die Gäste 22 individuell gestaltete Räume, ausgestattet mit Werken aus einer eigens kuratierten Kunstsammlung. Auch Restaurant, Bar, Dampfbad und Fitnessbereich wurden neu eingerichtet.

Für das Fine Dining ist Küchenchef Artur Szwacki zuständig. Der Koch mit Gault Millau-Erfahrung erhielt für sein Restaurant Cucina unlängst erneut eine Michelin-Empfehlung. In der Blow Up Hall setzt er auf polnische Produkte, die er mit französischer Technik veredelt und mit klarer skandinavischer Ästhetik serviert. Schon vor der Schließung galt die Blow Up Hall im Einkaufs- und Kulturzentrum Stary Browar als eines der außergewöhnlichsten Hotels Polens. Der britische Musiker Sting gehörte ebenso zu den prominenten Gästen wie Vertreter der weltweiten Kunst- und Designszene.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen