Hotels in Polen dürfen ab Mai wieder öffnen

In Polen können Hotels ab dem 8. Mai wieder öffnen. Das ist Teil einer umfangreichen Öffnungsstrategie, die von der polnischen Regierung jetzt vorgestellt wurde. Stufenweise soll danach das öffentliche Leben nach dem jüngsten Lockdown wieder hochgefahren werden. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen war zuletzt deutlich zurückgegangen.

Bereits ab 1. Mai sollen nach dem Plan der Regierung landesweit die Sportanlagen im Freien wieder geöffnet werden, ab dem 4. Mai dürfen neben Shoppingcentern auch Kunstgalerien und Museen unter Beachtung strenger Hygieneauflagen wieder Gäste empfangen. Zudem soll dann in den ersten bis dritten Klassen der Schulen wieder der Präsenzunterricht beginnen.

Hotels werden am 8. Mai folgen. Sie dürfen zunächst nur bis zu 50 Prozent ihrer Kapazitäten nutzen, auch Restaurants und Wellnessbereiche müssen anfangs noch geschlossen bleiben. Eine Woche später sollen weitere Schritte erfolgen, vorausgesetzt, dass sich die Zahl der Neuinfektionen bis dahin unter einem Wert von täglich 15 pro 100.000 Einwohner bewegt. Dann soll wieder eine Außengastronomie möglich sein, auch Kinos und Theater dürften im Freien starten.

Außerdem könnten bei sportlichen Wettkämpfen im Freien wieder bis zu 25 Prozent der möglichen Zuschauerplätze besetzt werden. Das macht auch den Fußballfans im Lande Hoffnung, dass das Finale der Fußball Europa League am 26. Mai in der Bernstein-Arena von Gdańsk (Danzig) vor Zuschauern stattfinden kann.

Bei einer weiter positiven Entwicklung der Inzidenzzahlen dürfen ab 29. Mai auch wieder bis zu 50 Prozent der Plätze in den Restaurants belegt werden. Auch Kinos und Theater, Indoor-Sportananlage und Schwimmbäder können dann wieder mit bis zu 50 Prozent der Besucher starten.

Nachdem in Polen am 1. April mit rund 35.000 Neuinfektionen an einem Tag ein Höchststand erreicht wurde, ist die Zahl seitdem stetig zurückgegangen. Zuletzt wurden durchschnittlich rund 8.000 neue Fälle pro Tag registriert. Das entspricht einer ähnlichen Inzidenz wie in Deutschland. Auch die Impfkampagne entwickelt sich im Nachbarland gut. Mehr als zehn Millionen Impfdosen wurden dort bereits verabreicht.

„Ich hoffe, dass sich die Corona-Zahlen weiter so entwickeln, dass bald auch wieder touristische Reisen aus Deutschland nach Polen problemlos möglich sind“, betont Konrad Guldon, der Leiter des Polnischen Fremdenverkehrsamts in Berlin. Für Reisende aus Deutschland und anderen EU-Staaten, die ein aktuelles negatives COVID-Testergebnis vorweisen können oder vollständig mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff geimpft sind, entfällt bei der Einreise nach Polen die sonst erforderliche zehntägige Quarantäne. Allerdings besteht bei der Rückreise aus Polen nach Deutschland die Pflicht zur Quarantäne. Aufgrund der hohen Zahlen der vergangenen Wochen wird Polen derzeit vom Robert-Koch-Institut noch als Hochinzidenzgebiet eingestuft.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Glastafeln machen Vergangenheit Warschaus sichtbar

    Die neue Freiluft-Installation rund um den Kulturpalast von Warschau zeigt historische Fotografien auf durchsichtigen Tafeln, schiebt so die verschwundenen Straßenzüge der Vorkriegs- und Kriegszeit über das Jetzt und macht sie wieder sichtbar. Im Fokus stehen Szenen aus dem Umfeld des Waisenhauses von Janusz Korczak sowie Ansichten aus dem „kleinen Getto“.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Eichenfass in der Dyssov-Destillerie
    Polen

    Whisky und Gin-Destillerien in Polen

    Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    MICHELIN Key für OZEN RESERVE BOLIFUSHI

    Das Luxusresort OZEN RESERVE BOLIFUSHI wurde vom MICHELIN Guide mit einem 1 MICHELIN Key ausgezeichnet. Damit zählt das Hideaway zu einer exklusiven Auswahl von nur zwölf Fünf-Sterne-Resorts auf den Malediven, die mit diesem Qualitätsprädikat geehrt wurden.

    Weiterlesen

    Vollständige Jesaja-Rolle im Israel Museum ausgestellt

    Vom 12. Dezember 2025 bis 12. April 2026 ist die berühmte „Great Isaiah Scroll“ – die vollständige Jesaja-Rolle – im Israel Museum in Jerusalem in ihrer Gesamtheit zu sehen. Für viele der erwarteten Zehntausenden Besucher wird dies die einzige Gelegenheit ihres Lebens sein, dieses bedeutende Dokument der Menschheitsgeschichte vollständig zu betrachten.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen