Isergebirgsbahn in Niederschlesien soll saniert werden

Die Woiwodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien) engagiert sich seit Jahren für die Wiederinbetriebnahme stillgelegter Bahnstrecken. Nun soll die Instandsetzung der einstigen Isergebirgsbahn beginnen. Für rund zwölf Millionen Euro sollen Gleisbett und Schienen zwischen Świeradów Zdrój (Bad Flinsberg) und Gryfów Śląski (Greifenberg) komplett saniert und wo nötig neu errichtet werden.

Im Jahr 1908 war der Zugbetrieb auf der nur rund elf Kilometer langen Trasse der Isergebirgsbahn aufgenommen worden. Damit bekam der Kurort Bad Flinsberg erstmals eine Bahnanbindung an die wichtige Strecke Berlin-Breslau. Nachdem dem Betrieb 1996 eingestellt wurde, sollen ab 2022 dort wieder Personenzüge verkehren. Vor kurzem haben die vorbereitenden Arbeiten für die Wiedererrichtung der Gleise begonnen.

Zudem hat die Woiwodschaft unlängst den Zuschlag bekommen, die Bahnstrecke zwischen Jelenia Góra (Hirschberg) und dem Ferienort Karpacz (Krummhübel) im Riesengebirge erwerben zu können. Rund zwei Jahre sollen die Arbeiten dauern, die den Betrieb auf der Strecke zwischen der Kreisstadt Jelenia Góra und Mysłakowice (Zillerthal-Erdmannsdorf) mit den beiden Abzweigen nach Kowary (Schmiedeberg) und Karpacz ermöglichen sollen. Betrieben werden die neuen Strecken von der woiwodschaftseigenen Regionalbahn Koleje Dolnośląskie.

Weitere Reise News aus Polen

Glastafeln machen Vergangenheit Warschaus sichtbar

Die neue Freiluft-Installation rund um den Kulturpalast von Warschau zeigt historische Fotografien auf durchsichtigen Tafeln, schiebt so die verschwundenen Straßenzüge der Vorkriegs- und Kriegszeit über das Jetzt und macht sie wieder sichtbar. Im Fokus stehen Szenen aus dem Umfeld des Waisenhauses von Janusz Korczak sowie Ansichten aus dem „kleinen Getto“.

Weiterlesen »

Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Polen.

Aus unserem Polen Reisemagazin

Eichenfass in der Dyssov-Destillerie
Polen

Whisky und Gin-Destillerien in Polen

Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

Weiterlesen »
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Glastafeln machen Vergangenheit Warschaus sichtbar

    Die neue Freiluft-Installation rund um den Kulturpalast von Warschau zeigt historische Fotografien auf durchsichtigen Tafeln, schiebt so die verschwundenen Straßenzüge der Vorkriegs- und Kriegszeit über das Jetzt und macht sie wieder sichtbar. Im Fokus stehen Szenen aus dem Umfeld des Waisenhauses von Janusz Korczak sowie Ansichten aus dem „kleinen Getto“.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Eichenfass in der Dyssov-Destillerie
    Polen

    Whisky und Gin-Destillerien in Polen

    Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen