Bahnhof von Zakopane barrierefrei saniert

Rechtzeitig zum Beginn der Sommersaison können Reisende den Bahnhof von Zakopane mit mehr Komfort nutzen. Er wurde barrierefrei saniert und um einen neuen Bahnsteig erweitert. Zudem wurden alle bestehenden Bahnsteige modernisiert und verlängert. Auch das wichtigste Symbol des Bahnhofs, der charakteristische Neonschriftzug „PKP Zakopane“, wurde generalüberholt. Er war anlässlich der Nordischen Skiweltmeisterschaften von 1968 am Eingang zu den Gleisen angebracht worden. Eisenbahnfans hatten den in die Jahre gekommen Neon-Schriftzug 2015 vor der Verschrottung bewahrt. Die Bahntrasse zwischen Kraków (Krakau) und der Tatra-Hauptstadt war im vergangenen Dezember nach fünfjähriger Modernisierung wieder für den Personenverkehr freigegeben worden. Die Fahrzeit beträgt nun rund zwei Stunden und 20 Minuten.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen