Heilwasser aus neuer Trinkhalle in Krakau

In Kraków (Krakau) wurde kürzlich eine neue Trinkhalle eröffnet. Sie befindet sich im Mateczny-Kurpark im Trendviertel Podgórze. Benannt sind Park und Heilwasser nach dem Architekten und Stadtrat Antoni Mateczny, der 1898 bei der Suche nach einer Trinkwasserquelle für einen Neubau in 36 Metern Tiefe auf eine Schwefelquelle stieß. Nach der Bestätigung der Heilkraft des Wassers ließ der gebürtige Tscheche den heutigen Park mit Trinkhalle und Kureinrichtungen errichten. 1905 wurde dort der Kurbetrieb aufgenommen.

Bis Ende der 1990er Jahre wurde vor Ort das Mineralwasser „Krakowianka“ für den Einzelhandel und Kurgäste produziert. Im restaurierten Abfüllgebäude eröffnete 2019 ein Restaurant, das sich auf handgemachte Pierogi, also traditionelle polnische Teigtaschen, spezialisiert hat. Damals wurde der Privatpark nach langjährigen Revitalisierungsarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mit ihrer Klinkerfassade orientiert sich die neue Trinkhalle architektonisch am benachbarten historischen Kurgebäude von 1905. Das Heilwasser kann vor Ort frisch gezapft genossen oder in Flaschen abgefüllt erworben werden. Es wird in drei verschiedenen Versionen angeboten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen