Tatra-Archiv des Planeten Erde im Tatra-Nationalpark

Dinosaurier zum Anfassen und einen Einblick in die Entstehung von Polens einzigem Hochgebirge können Besucher seit kurzem im neuen Bildungszentrum des Tatra-Nationalparks in Zakopane erleben. Das Tatra-Archiv des Planeten Erde (Tatrzańskie Archiwum Planety Ziemi) entstand in zweijähriger Bauarbeit am Eingang zum Kościeliska-Tal. Es betrachtet das Gebirge als ein steinernes Archiv der Erdgeschichte. Die sieben Ausstellungsräume befinden sich komplett unter der Erde.

Vom Zentrum sind es keine zwei Stunden Bergwanderung zum Tomanowa-Tal. Dort wurden vor rund 20 Jahren Abdrücke von Dinosaurierspuren aus dem Obertrias gefunden, also einer Zeit vor rund 237 bis 200 Millionen Jahren. Es war der zweite Fund in der Region neben einem in der benachbarten Slowakischen Republik. Ihnen ist ein zentraler Teil im Tatra-Archiv gewidmet.

Neben einer Dokumentation der Grabungsarbeiten und Funde gibt es auch ein lebensgroßes Modell der vermuteten Raubsaurierart, zu der die Spuren gehören könnten. Die übrigen Räume entführen Besucher mit einer Mischung aus authentischen Funden und interaktiver Wissensvermittlung in die Entstehungsgeschichte unseres Planeten und des Tatra-Gebirges.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen