Mühlmuseum von Dühringshof (Bogdaniec) restauriert

Die fast 200 Jahre alte Obermühle von Bogdaniec (Dühringshof) ist eines der wichtigsten Technikdenkmäler in der Region um Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe). Die in ihrer heutigen Form 1826 errichtete Anlage wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert und so vor dem weiteren Verfall gerettet. Sie ist als Freilichtmuseum Teil des Lebuser Museums von Gorzów.

Dühringshof wurde 1768 im Rahmen der Neubesiedlung des Warthebruchs auf Geheiß von Friedrich dem Großen angelegt. Die benachbarten Ortschaften existierten teilweise bereits seit dem 13. Jahrhundert, die Mühltradition lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Obermühle versah ihren Dienst bis 1992, seit 1939 mit einem elektrischen Antrieb.

Das Fachwerkgebäude wurde im Rahmen der Arbeit komplett vom Fundament bis hin zu den Dachbalken konserviert. Auch das Wirtschaftsgebäude, die Schmiede sowie der Kanal, über den der Antrieb des Mühlrades ursprünglich erfolgte, wurden erneuert. Seit kurzem können Besucher wieder sehen, wie der Müller einst lebte und wie in der Anlage Mehl produziert wurde.

Zudem gibt es eine Ausstellung mit landwirtschaftlichen Maschinen und Bienenstöcken, einen Veranstaltungsraum sowie Werkstätten für Mitmachangebote vom Töpfern bis hin zum Brotbacken. Jedes Jahr im Sommer ist die Mühle Schauplatz für das offizielle Brot-Festival der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land). Bogdaniec liegt direkt an der Bahnstrecke vom Grenzbahnhof Kostrzyn (Küstrin) nach Gorzów Wielkopolski.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen