Mühlmuseum von Dühringshof (Bogdaniec) restauriert

Die fast 200 Jahre alte Obermühle von Bogdaniec (Dühringshof) ist eines der wichtigsten Technikdenkmäler in der Region um Gorzów Wielkopolski (Landsberg an der Warthe). Die in ihrer heutigen Form 1826 errichtete Anlage wurde in den vergangenen Jahren aufwendig restauriert und so vor dem weiteren Verfall gerettet. Sie ist als Freilichtmuseum Teil des Lebuser Museums von Gorzów.

Dühringshof wurde 1768 im Rahmen der Neubesiedlung des Warthebruchs auf Geheiß von Friedrich dem Großen angelegt. Die benachbarten Ortschaften existierten teilweise bereits seit dem 13. Jahrhundert, die Mühltradition lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Obermühle versah ihren Dienst bis 1992, seit 1939 mit einem elektrischen Antrieb.

Das Fachwerkgebäude wurde im Rahmen der Arbeit komplett vom Fundament bis hin zu den Dachbalken konserviert. Auch das Wirtschaftsgebäude, die Schmiede sowie der Kanal, über den der Antrieb des Mühlrades ursprünglich erfolgte, wurden erneuert. Seit kurzem können Besucher wieder sehen, wie der Müller einst lebte und wie in der Anlage Mehl produziert wurde.

Zudem gibt es eine Ausstellung mit landwirtschaftlichen Maschinen und Bienenstöcken, einen Veranstaltungsraum sowie Werkstätten für Mitmachangebote vom Töpfern bis hin zum Brotbacken. Jedes Jahr im Sommer ist die Mühle Schauplatz für das offizielle Brot-Festival der Woiwodschaft Lubuskie (Lebuser Land). Bogdaniec liegt direkt an der Bahnstrecke vom Grenzbahnhof Kostrzyn (Küstrin) nach Gorzów Wielkopolski.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen