Baumwollspinnerei in Łódź ist Europäisches Filmerbe

Die Europäische Filmakademie (EFA) hat unlängst die diesjährigen „Schätze der europäischen Filmkultur“ vorgestellt. Darunter befindet sich auch die ehemalige Baumwollspinnerei von Karl Scheibler in Łódź (Lodsch). Die eindrucksvolle Anlage gehört zum größten Wohn- und Fabrikkomplex im Stadtteil Księży Młyn (Pfaffenmühle) und beherbergt seit der Sanierung vor einigen Jahren großzügige Lofts. Die Revitalisierung des gesamten Komplexes mit der zentralen Gartenstadt wurde erst kürzlich abgeschlossen.

Księży Młyn diente unter anderem als Kulisse für Andrzej Wajdas Film „Das gelobte Land“, der den rasanten Aufstieg von Łódź zur Textilmetropole beschreibt, sowie im Filmdrama „In der Finsternis“, in dem sich Agnieszka Holland mit dem Holocaust auseinandersetzt. Łódź entwickelte sich nach 1945 zu einer der wichtigsten Filmmetropolen Europas. Beide Regisseure sowie zahlreiche andere weltbekannte Filmkünstler wie Roman Polański oder Krzysztof Kieślowksi studierten an der dortigen Filmakademie.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schlösser Ludwigs II. von Bayern in Welterbeliste aufgenommen

    Neuschwanstein, Linderhof, das Königshaus am Schachen und Herrenchiemsee spiegeln die Fantasiewelten des bayerischen Königs wider, der die prunkvollen Rückzugsorte in der zweiten Hälfte 19. Jahrhundert zu seinem persönlichen Genuss errichten ließ. Das Ensemble ist die 55. Welterbestätte in Deutschland.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen