Łódź schafft neue Begegnungszone

Die innerstädtische Straße ul. Włókiennicza in Łódź (Lodsch) soll umfassend erneuert und in eine verkehrsberuhigte Begegnungszone mit viel Grün umgewandelt werden. Die historistischen Fassaden wurden bereits originalgetreu restauriert, einige um Elemente moderner Kunst ergänzt. So bekam das Haus mit der Nummer 6 beispielsweise über ein Stockwerk reichende avantgardistische Plastiken, die den antiken Karyatiden nachempfunden sind, also Säulen in Form weiblicher Figuren. Das Haus mit der Nummer 12 erhielt blank polierte Blechelemente, in denen sich die umliegenden Fassaden verzerrt spiegeln. Zu den Häusern, die noch restauriert werden sollen, gehört die Stadtvilla von Hilary Majewski. Der Architekt schuf im späten 19. Jahrhundert einige der bedeutendsten Bauwerke der aufstrebenden Metropole, darunter den Stadtpalast von Izrael Poznański und dessen riesige Baumwollfabrik. Der gesamte Umbau der Straße soll bis 2023 abgeschlossen werden. In den sanierten Gebäuden sollen städtische Wohnungen, Schulen und Beratungszentren entstehen, aber auch Restaurants und Einzelhandel Platz finden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Romantic Escape im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Romantic Escape Angebot im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa beinhaltet den Flughafentransfer per Speedboat, die Unterbringung in einer Overwater Villa, tägliches Frühstück und Abendessen inklusive alkoholfreier Getränke im Restaurant Feast, ein Fünf-Gänge-Degustationsmenü unter dem Sternenhimmel, eine 50-minütige Aromatherapie-Paarmassage sowie zwei weitere Behandlungen nach Wahl.

    Weiterlesen

    Vegane Gerichtauswahl bei Emirates wird erweitert

    Die Zahl der veganen Passagiere nimmt weltweit weiter zu und auch viele nicht-vegane Kunden entscheiden sich bei Flügen für ein veganes Essen, da diese oft als leichter gelten. Deshalb baut Emirates sein Angebot an veganer Küche weiter aus, indem die Airline kontinuierlich neue Gerichte mit innovativen Zutaten entwickelt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen