Der Marktplatz der historischen Altstadt von Łódź (Lodsch) stand bisher touristisch eher im Schatten der Flaniermeile ul. Piotrkowska und der vielen aufwendig sanierten Textilfabriken des 19. Jahrhunderts. Nun soll die rechteckige Anlage aufgewertet werden. Der Bodenbelag des geneigten Platzes wird künftig aus grauen Granitplatten bestehen und barrierefrei gestaltet sein. In der Mitte werden zwei Springbrunnen installiert, im Süden zum Altstadtpark hin werden Ahorn- und Eschenbäume gepflanzt. An den Seiten wird es neue Marktpavillons geben. Unlängst wurden die archäologischen Vorarbeiten abgeschlossen. Sie förderten über 1.000 teils jahrhundertealte Fundstücke zutage. Neben zahlreichen Zeugnissen der Markttätigkeit gehören dazu auch Schmuck sowie Haushaltsgegenstände. Sie sollen in einer neuen Ausstellung die Geschichte vor der Neugründung der Stadt 1821 illustrieren.
ICE 3neo soll auch in Polen und Frankreich fahren
Der ICE 3neo soll sein internationales Einsatzgebiet ausweiten. Bis zu 32 Züge werden technisch so angepasst, dass sie auch in Polen und Frankreich fahren können. Erstmals kann der ICE damit von Berlin nach Warschau fahren.