Neue zentrale Begegnungszone in der ul. Wschodnia in Łódź

Noch in diesem Jahr soll der Hof in der ul. Wschodnia 45 in Łódź (Lodsch) eine neue Bedeutung bekommen. Nach dem Einreißen einer Trennmauer soll die dann 150 Meter lange und nur knapp 8 Meter breite Anlage die neu gestaltete Staße ul. Włókiennicza mit Mitteleuropas längster Flaniermeile ul. Piotrkowska verbinden.

Vorgesehen sind eine Begrünung mit Bäumen und Zierpflanzen sowie das Aufstellen von Sitzmöbeln. Der Hof soll dann für die Öffentlichkeit von beiden Seiten her geöffnet bleiben. Die historische Wohnbebauung wird derzeit saniert und soll nach der Fertigstellung im Erdgeschoss Platz für Cafés, Pubs, Restaurants und kleine Boutiquen bieten. Darüber sollen 48 kommunale Wohnungen sowie mehrere Künstlerateliers entstehen.

Seit vergangenem Jahr wird die ul. Włókiennicza zur verkehrsberuhigten Begegnungszone mit viel Grün umgewandelt. Viele historistische Fassaden wurden bereits originalgetreu restauriert, einige um Elemente moderner Kunst ergänzt. Zu den Häusern, die noch restauriert werden, zählt die Stadtvilla von Hilary Majewski. Der Architekt schuf im späten 19. Jahrhundert einige der bedeutendsten Bauwerke der aufstrebenden Metropole, darunter den Stadtpalast von Izrael Poznański und dessen riesige Baumwollfabrik. Der gesamte Umbau der Straße soll bis 2023 abgeschlossen werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen