Festival Warschauer Herbst 2024 mit über 60 Konzerten

Vom 16. bis 24. September 2024 findet in Warschau die 67. Ausgabe des Festivals „Warszawska Jesień“ (Warschauer Herbst) statt. Die 1956 gegründete Veranstaltungsreihe widmet sich neuen musikalischen Strömungen aus Polen und der Welt. In diesem Jahr lautet das Motto „Przenikania“ (Durchdringungen). Besucher erwarten über 60 Konzerte, Performances, Diskussionen und Workshops, darunter viele Welt- und Polenpremieren.

Der diesjährige Warschauer Herbst widmet sich der Verschmelzung von Musikstilen aus verschiedenen Epochen und Genres. Polens bedeutendstes Event für zeitgenössische Musik präsentiert Werke, die Elemente aus dem Barock, der Renaissance, der Romantik, dem Jazz, der freien Improvisation und der traditionellen Musik integrieren. Auch Einflüsse aus der Klubszene, dem Avant-Pop und der neuen Tanzmusik finden ihren Platz.

Das Eröffnungskonzert am 16. September bestreitet das Nationale Symphonieorchester des Polnischen Radios unter der Leitung von Yaroslav Shemet. Auf dem Programm stehen Uraufführungen von Werken der estnischen Komponistin Helena Tulve sowie der polnischen Komponisten Paweł Szymański und Żaneta Rydzewska. Das Abschlusskonzert des „European Workshop for Contemporary Music“ findet am 23. September statt. Diese deutsch-polnische Workshopwoche für Nachwuchsmusiker wird bereits zum 20. Mal veranstaltet. Unter der Leitung von Rüdiger Bohn wird das Ensemble unter anderem ein von der jungen polnischen Komponistin Magdalena Gorwa eigens für das Festival geschriebenes Werk uraufführen.

Weitere Highlights sind Aufführung der Basel Sinfonietta unter Titus Engel am 19. September, der Auftritt des Black Page Orchestras aus Wien am 24. September sowie des niederländischen Orkest de Ereprijs am 25. September. Das Abschlusskonzert am 28. September bestreiten die Chopin University Big Band, das Orchester der polnischen Nationalphilharmonie sowie das Vokalensemble proMODERN gemeinsam. Neben verschiedenen Polenpremieren wird das Auftragswerk „Beatles(s)“ von Paweł Hendrich an diesem Abend als Uraufführung zu hören sein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen