Museum der Polnischen Geschichte in Warschau eröffnet

In Polens Hauptstadt Warszawa (Warschau) wurde das Museum der Polnischen Geschichte (Muzeum Historii Polski) eröffnet. Es entstand auf der Warschauer Zitadelle. Bereits jetzt gibt es dort eine Menge zu sehen, so etwa eine Ausstellung zur Entstehung der Museumssammlung. Auf die geplante ständige Ausstellung müssen Besucher hingegen noch warten.

Die Anlage ist zentraler Teil des Museumsparks auf der im 19. Jahrhundert von der russischen Teilungsmacht errichteten Wehranlage. Bereits im August 2023 wurde dort das Museum der Polnischen Armee eröffnet. Die Zitadelle wurde nach der Niederschlagung des Novemberaufstandes 1830/31 durch die zaristischen Behörden erbaut. Sie diente nicht in erster Linie militärischen Zwecken, sondern vor allem als Gefängnis und Hinrichtungsstätte für polnische Dissidenten, so auch nach dem ebenfalls niedergeschlagenen Januar-Aufstand von 1863. Mit dem Museum Pavillon X, das dem polnischen Unabhängigkeitskampf gewidmet ist, sowie dem Katyń-Museum befinden sich zwei weitere historische Institutionen auf dem Gelände.

Die Fassade des 200 Meter langen Geschichtsmuseums setzt sich aus unterschiedlichen Steinplatten zusammen, die in unregelmäßigen Abständen von großzügigen Fensterflächen durchbrochen werden. Dazwischen angeordnet sind Reliefs, die symbolisch für verschiedene Baustile aus der rund 1000-jährigen polnischen Staatsgeschichte stehen. Sowohl die unterschiedlichen Steinarten wie auch die Reliefs sollen für den Reichtum der polnischen Geschichte stehen.

Das massive Bauwerk ist in vier ober- sowie zwei unterirdische Etagen gegliedert. Von den mehr als 44.000 Quadratmetern Nutzfläche sind über 7.000 für die ständige sowie 1.400 für wechselnde Ausstellungen vorgesehen. Im Gebäude gibt es darüber hinaus einen Hörsaal für knapp 600 Gäste, einen modernen Kinosaal für 150 Personen sowie eine Bibliothek, Konferenz- und Arbeitsräume, ein gastronomisches Angebot und einen Museumsladen. Auf dem Dach lädt eine Aussichtsterrasse zum Blick auf die Hauptstadt ein.

Bereits jetzt können Besucher im Rahmen einer Sonderausstellung etwa 500 historische Ausstellungsstücke sehen, von archäologischen Funden bis hin zu Zeugnissen aus der jüngsten Gegenwart. Die ständige Ausstellung soll laut Museumsleitung aber erst 2026 eröffnen. Künftig werden Interessierte dann über 3.500 Exponate sehen können, die in eine Gesamterzählung eingebettet und um multimediale Elemente sowie künstlerische Inszenierungen ergänzt werden sollen.

Die Ausstellung wird in sechs Zeitabschnitte gegliedert sein, von der Staatsgründung und mittelalterlichen Blüte unter den Piasten- und Jagiellonen-Königen, über die Polnisch-Litauische Republik und die Polnischen Teilungen bis hin zur bewegten Geschichte im 20. Jahrhundert. Bis zur endgültigen Eröffnung wird das Museum ständig wechselnden Ausstellungen zu ausgewählten Themen zeigen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen