Neue Mautregel auf polnischen Autobahnen

Mautregel Autobahn A4 Polen
Auch für die Autobahn A4 in Polen gilt ab dem 1. Dezember 2021 eine neue Mautregel. Bild: © FVA Polen

Autofahren soll auf einigen polnischen Autobahnabschnitten demnächst flüssiger werden. Denn ab dem 1. Dezember 2021 entfallen auf je einem staatlich betriebenen Abschnitt der Autobahnen A2 und A4 die bisherigen Mautkassen. Für die Entrichtung der Mautgebühren gilt dann eine neue Regelung. Reisende zwischen Konin und Stryków (A2) sowie zwischen Wrocław und Sośnica (A4) müssen künftig bereits im Voraus ein Ticket erwerben.

Einmaltickets sollen an Tankstellen sowie an Automaten auf Rastplätzen verkauft werden. Beim Erwerb müssen Kfz-Kennzeichen, der befahrene Abschnitt und das Datum eingetragen werden. Ab Kauf ist das Ticket für 48 Stunden gültig. Möglich ist zudem die Nutzung des neuen e-Toll-Systems.  Seit dem 1. Oktober ersetzt dieses bereits das bisherige viaTOLL für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen. Im Online-Portal von e-Toll können Pkw- und Motorradfahrer ein mobiles Programm herunterladen und dann entweder per GPS-basierter Abrechnung auf die Autobahn fahren oder ein Einmal-Ticket kaufen. Das Programm ist kostenfrei auch über den Google Play Store und den App Store von Apple erhältlich.

Die Mautgebühren betragen bisher 9,90 Złoty (ca. 2,20 Euro) für den Abschnitt der A2 sowie 16,20 Złoty (ca. 3,60 Euro) für den Abschnitt der A4. Wer künftig kein gültiges Mautticket vorweisen kann, muss mit einer Geldstrafe in Höhe von 500 Złoty (ca. 110 Euro) rechnen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen »

    voco-Hotel in Kattowitz eröffnet

    Direkt im Herzen der oberschlesischen Metropole Katowice (Kattowitz) eröffnete unlängst das landesweit erste voco-Hotel. Das neue Vier-Sterne-Angebot der IGH Hotels & Resorts entstand im einstigen „Hotel Katowice“. Der Investor Polski Holding Hotelowy (PHH) ließ das 1965 im sozialistischen Stil errichtete Bauwerk für umgerechnet rund 33 Millionen Euro modernisieren.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Speicherinsel in Danzig aus der Luft
    Pommern

    Renaissance der Speicherinsel in Danzig

    Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen