Neue Mautregel auf polnischen Autobahnen

Mautregel Autobahn A4 Polen
Auch für die Autobahn A4 in Polen gilt ab dem 1. Dezember 2021 eine neue Mautregel. Bild: © FVA Polen

Autofahren soll auf einigen polnischen Autobahnabschnitten demnächst flüssiger werden. Denn ab dem 1. Dezember 2021 entfallen auf je einem staatlich betriebenen Abschnitt der Autobahnen A2 und A4 die bisherigen Mautkassen. Für die Entrichtung der Mautgebühren gilt dann eine neue Regelung. Reisende zwischen Konin und Stryków (A2) sowie zwischen Wrocław und Sośnica (A4) müssen künftig bereits im Voraus ein Ticket erwerben.

Einmaltickets sollen an Tankstellen sowie an Automaten auf Rastplätzen verkauft werden. Beim Erwerb müssen Kfz-Kennzeichen, der befahrene Abschnitt und das Datum eingetragen werden. Ab Kauf ist das Ticket für 48 Stunden gültig. Möglich ist zudem die Nutzung des neuen e-Toll-Systems.  Seit dem 1. Oktober ersetzt dieses bereits das bisherige viaTOLL für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen. Im Online-Portal von e-Toll können Pkw- und Motorradfahrer ein mobiles Programm herunterladen und dann entweder per GPS-basierter Abrechnung auf die Autobahn fahren oder ein Einmal-Ticket kaufen. Das Programm ist kostenfrei auch über den Google Play Store und den App Store von Apple erhältlich.

Die Mautgebühren betragen bisher 9,90 Złoty (ca. 2,20 Euro) für den Abschnitt der A2 sowie 16,20 Złoty (ca. 3,60 Euro) für den Abschnitt der A4. Wer künftig kein gültiges Mautticket vorweisen kann, muss mit einer Geldstrafe in Höhe von 500 Złoty (ca. 110 Euro) rechnen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Eichenfass in der Dyssov-Destillerie
    Polen

    Whisky und Gin-Destillerien in Polen

    Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen