Hatzfeld-Palais in Breslau wird zum Luxushotel

Carl Gotthard Langhans, der Erbauer des Brandenburger Tors, hatte das klassizistische Palais der Fürsten Hatzfeld geplant, das später als Verwaltungsgebäude diente. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude stark zerstört und später nur zum Teil wieder aufgebaut. Als Sitz der Galerie für zeitgenössische Kunst „Awangarda“ war das Hatzfeld-Palais lange Zeit eine wichtige Adresse für das kulturelle Leben in Wrocław musste aber aufgrund des schlechten Bauzustands vor einigen Jahren geschlossen werden.

Der Immobilienentwickler Rafin, der das Grundstück von der Stadt erwarb, will das Hatzfeld-Palais nun im alten Stil wiederaufbauen, um dort ein 5-Sterne-Hotel der Nobelmarke Autograph Collection von Marriott zu betreiben. Entstehen sollen in dem Gebäude an der Straße ul. Wita Stwosza 149 Luxuszimmer, ein Ballsaal, Konferenzraum, sowie ein Wellnessbereich mit Swimmingpool. Das Unternehmen Rafin hat bereits mehrere andere historische Hotelgebäude in Breslau saniert. Einen Termin für den Abschluss der Arbeiten gibt es noch nicht. Als Ersatz für die Galeria Awangarda gibt es seit einiger Zeit die Wrocław Główny Gallery, die am Breslauer Hauptbahnhof zeitgenössische Kunst aus dem In- und Ausland zeigt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen