Opernhaus von Breslau wird 180 Jahre alt

Breslauer Oper 180 Jahre
Die Breslauer Oper feiert im Herbst 2021 den 180. Geburtstag des klassizistischen Opernhauses. Bild: © Opera Wrocławska

Wrocław (Breslau) feiert im Herbst den 180. Geburtstag des klassizistischen Opernhauses an der Schweidnitzer Straße (ul. Świdnicka). Die Leitung der Breslauer Oper lädt mit ihrem Programm zu einer Reise durch die Geschichte des Hauses ein.

Der Festzyklus begann bereits im Oktober mit einer Neuinszenierung von Carl Maria von Webers „Freischütz“. Weber war 1804 als 17-jähriger zum Kapellmeister des damaligen Breslauer Opernensembles ernannt worden und startete dort seine Karriere. Zu seiner Zeit fanden die Aufführungen der Oper in einem Bau des preußischen Hofarchitekten Carl Gotthard Langhans an der Schweidnitzer Straße statt. Dessen Sohn Carl Ferdinand schuf später an gleicher Stelle ein neues klassizistisches Opernhaus, das 1841 mit einer Inszenierung von Beethovens Schauspielmusik zu Goethes Drama „Egmont“ feierlich eröffnet wurde.

Zum 180. Jahrestag der Eröffnung am 13. November 2021 wird Beethovens Musik zum „Egmont“ dort erneut erklingen. Am gleichen Abend ist zudem die Aufführung der Oper „Halka“ von Stanisław Moniuszko zu erleben. Mit diesem Werk wurde das Opernhaus nach Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. September 1945 wiedereröffnet. „Halka” erklang auch 2006 nach Ende der neunjährigen Sanierungsarbeiten, die durch das Jahrhunderthochwasser im Jahr 1997 erforderlich wurden. Im Anschluss an die Aufführung wird eine Fotoausstellung zur Geschichte der Breslauer Oper eröffnet. Sie zeigt seltene und wenig gezeigte Fotografien des Theaterhauses, die in den Kontext der Geschichte von Breslau eingebettet sind.

Den Abschluss der Feierlichkeiten markiert das „Konzert der unbekannten Arien“ am 26. und 28. November. Die Veranstaltung ist das Werk des Baritons Szymon Mechliński. Der junge Opernsänger hat in langjähriger Suche in Archiven weltweit nahezu unbekannte Arien vergessener Komponisten aus verschiedenen Jahrhunderten zusammengetragen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen