Einstige Milchkannenbrücke in Danzig wird restauriert

Die historische Speicherinsel von Gdańsk (Danzig) entsteht seit einigen Jahren aus den Ruinen der Vergangenheit neu. Nun wird die einstige Milchkannenbrücke (most Stągiewny) im Zuge des aktuellen Stadtumbaus in ihren historischen Zustand vor dem Zweiten Weltkrieg zurückversetzt. Bis zu ihrer Zerstörung versah sie direkt vor dem Milchkannentor als Zugbrücke ihren Dienst. Die beiden ebenfalls zerstörten Basteien des Milchkannentors wurden in den 1980er Jahren wieder aufgebaut.

Für die Zeit der Bauarbeiten haben die Planer eine weitere historische Brücke reaktivieren lassen. Von der Mattenbudenbrücke (most Rogoźników) blieben nach dem Zweiten Weltkrieg nur die Pfeiler im Flussbett der Neuen Mottlau zurück. Nun wurde kurzfristig eine Stahlkäfigkonstruktion installiert. Sie bleibt Fußgängern und Radfahrern vorbehalten, die von der Speicherinsel zum Langgarten mit Barbarakirche oder der Bleihofinsel mit Philharmonie und Meeresmuseum gelangen wollen. Bereits im vergangenen Jahr wurde eine neue Fußgängerbrücke über die Mottlau in Betrieb genommen. Die Drehbrücke verbindet den nördlichen Teil der Speicherinsel mit der Langen Brücke, dem Uferboulevard der historischen Rechtstadt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen