Polens größtes Pop-Festival Open’er ist 2022 wieder zurück

Nach einer Sonderausgabe mit viel Abstand im vergangenen Jahr gibt es Polens größtes Pop-Festival in diesem Jahr wieder in altbewährter Form. Zum Open’er auf dem Flughafen Kosakowo in Gdynia (Gdingen) haben sich die Top-Stars der internationalen Pop-Szene angesagt. Neben Dua Lipa, Michael Kiwanuka und Sampa Great werden auch die italienischen Glamrocker Måneskin und Altstars wie die Chemical Brothers dem Publikum Ende Juni einheizen.

Vom 29. Juni bis 2. Juli geben sich auf der Hauptbühne die größten Stars der Branche die Klinke in die Hand. Los geht es mit der US-amerikanischen Pop-Rapperin Doja Cat, der Elektro-Popband Imagine-Dragons und den aktuellen Gewinnern des European Song Contests, der italienischen Glamrockband Måneskin. Zum Höhepunkt erwarten die Veranstalter am 1. Juli die Dance-Pop-Ikone Dua Lipa, den niederländischen House-DJ Martin Garrix und die texanische Rapperin Megan Thee Stallion. Mit den Chemical Brothers beenden zwei Urgesteine der Electronica-Szene am 2. Juli das Festival.

Wer weniger Disco-lastige Sounds bevorzugt, ist an der Alter Stage genau richtig. Dort mischt sich Pop mit Rock, Punk und Rap. Am 29. Juni können Besucher gleich drei hochkarätige Konzerte erleben. Mit seiner Band Inhaler beweist Elijah Hewson, dass er seinem Vater Bono von U2 gesangstechnisch in nichts nachsteht. Provokativ sind nicht nur die Texte von Jehnny Beth, auch musikalisch setzt die Post Punk-Chansonnière auf Herausforderung. Eine erfrischend lebendige Mischung aus Pop-Punk und Alternative R&B gibt es von KennyHoopla.

Die Tent Stage lockt mit einer klaren Linie von Jazz über Blues und Soul bis hin zu Indie-Rock. So entführt dort etwa die Supergroup The Smile der beiden Radiohead-Mitglieder Thom Yorke und Jonny Greenwood in die Welt der fröhlichen Melancholie. Am 1. Juli wird mit Michael Kiwanuka die aktuelle britische Stimme der Soulmusik vor das polnische Publikum treten. Musik tief aus der Seele präsentieren am letzten Festivaltag auch Seasick Steve, ein Urgestein der kalifornischen Blues-Szene, sowie die britische Afrobeat-Jazzband Sons of Kemet.

Infos zum Festival unter www.opener.pl.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen