„Fußweg der Geschichte“ in Racibórz

In Racibórz (Ratibor) können Besucher seit Kurzem beim Flanieren in die Stadtgeschichte eintauchen. Auf dem skwer Piecki entstand ein „Fußweg der Geschichte“ mit 14 in den Boden eingelassenen Bronzereliefs, die bedeutende Eckdaten der Geschichte der einstigen schlesischen Residenzstadt darstellen. Eine Überblickstafel informiert auch in deutscher Sprache über ihre Bedeutung. Zudem erweitern seit Ende Juli drei neue Tafeln den Retroweg durch die Altstadt. Er entstand bereits im vergangenen Jahr und zeigt historische Ansichten am Originalstandort sowie die passende Erläuterung in vier Sprachen, darunter auch auf Deutsch. Die historischen Fotografien lassen das im Zweiten Weltkrieg stark zerstörte Stadtzentrum wieder aufleben. Die Tafeln sind so platziert, dass man gut nachvollziehen kann, welche Gebäude erhalten blieben und wie sie sich bis heute gewandelt haben.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Viva con Agua Fotoausstellung am Flughafen Hamburg

    Mit der internationalen „WATER IS…“-Kampagne macht Viva con Agua auf die zentrale Bedeutung von Wasser als Lebensgrundlage aufmerksam und setzt ein kreatives Zeichen für globale Solidarität. Die Ausstellung von Viva con Agua ist bis Ende September 2025 im Wartebereich der Gates C12 bis C14 am Hamburg Airport zu sehen.

    Weiterlesen

    ADAC warnt vor Kostenfalle beim Arztbesuch im Urlaub

    Urlauber werden häufig gezielt zu Hotelärzten oder Privatkliniken vermittelt, die die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) meist nicht akzeptieren. Sie werden dort unter Druck gesetzt, sofort zu zahlen, und nicht über günstigere öffentliche Medizineinrichtungen informiert.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen