plac Wojska Polskiego in Bielsko-Biała komplett erneuert

Mit der Gründung der Stadt Biała (Biala) im Jahr 1723 wurde auch der Marktplatz angelegt. Rechtzeitig zum 300-jährigen Jubiläum wurde der heutige plac Wojska Polskiego komplett erneuert. Biała ist seit 1951 Teil der Doppelstadt Bielsko-Biała am Fuße der Schlesischen Beskiden.

Jahrzehntelang fristete die rechteckige Anlage ein eher tristes Dasein als Parkplatz. Nach nicht einmal zweijährigen Restaurierungs- und Modernisierungsarbeiten ist der Platz nun mit Ausnahme von Lieferverkehr ausschließlich Fußgängern und Fahrradfahrern vorbehalten.

Bei archäologischen Grabungen wurden im vergangenen Jahr die Reste des ersten Rathauses von Biała gefunden. Diese sind nun wieder unter dem neuen Bodenbelag in Form von historisierendem Kopfsteinpflaster verborgen. An der Ost- und Westseite des Platzes wurden 23 Ahornbäume gepflanzt sowie Rabatten und Pflanzkästen angelegt. Dazwischen gibt es zahlreiche Sitzbänke, die zum Verweilen einladen, sowie Außenflächen für die Gastronomie am Platz.

Eine Attraktion ist zudem die Kombination aus zwei Springbrunnen. Den klassischen mit hellem Sandsteinbecken zieren die Skulpturen zweier vermenschlichter Frösche, die dem benachbarten Haus „Pod Żabami“ nachempfunden sind. Daneben lädt eine ebenerdige Anlage mit farbig beleuchteten Fontänen nicht nur die Kleinsten zum Spielen ein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    SAS zurück am Flughafen Wien

    Nach sieben Jahren Pause ist die skandinavische Airline SAS zurück am Flughafen Wien. Geflogen wird zwölfmal pro Woche, vom Drehkreuz in Kopenhagen entstehen ideale Weiterreisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen