plac Wojska Polskiego in Bielsko-Biała komplett erneuert

Mit der Gründung der Stadt Biała (Biala) im Jahr 1723 wurde auch der Marktplatz angelegt. Rechtzeitig zum 300-jährigen Jubiläum wurde der heutige plac Wojska Polskiego komplett erneuert. Biała ist seit 1951 Teil der Doppelstadt Bielsko-Biała am Fuße der Schlesischen Beskiden.

Jahrzehntelang fristete die rechteckige Anlage ein eher tristes Dasein als Parkplatz. Nach nicht einmal zweijährigen Restaurierungs- und Modernisierungsarbeiten ist der Platz nun mit Ausnahme von Lieferverkehr ausschließlich Fußgängern und Fahrradfahrern vorbehalten.

Bei archäologischen Grabungen wurden im vergangenen Jahr die Reste des ersten Rathauses von Biała gefunden. Diese sind nun wieder unter dem neuen Bodenbelag in Form von historisierendem Kopfsteinpflaster verborgen. An der Ost- und Westseite des Platzes wurden 23 Ahornbäume gepflanzt sowie Rabatten und Pflanzkästen angelegt. Dazwischen gibt es zahlreiche Sitzbänke, die zum Verweilen einladen, sowie Außenflächen für die Gastronomie am Platz.

Eine Attraktion ist zudem die Kombination aus zwei Springbrunnen. Den klassischen mit hellem Sandsteinbecken zieren die Skulpturen zweier vermenschlichter Frösche, die dem benachbarten Haus „Pod Żabami“ nachempfunden sind. Daneben lädt eine ebenerdige Anlage mit farbig beleuchteten Fontänen nicht nur die Kleinsten zum Spielen ein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    schauinsland-reisen Buchungsstart für den Sommer 2024

    Die Nachfrage nach Urlaub mit schauinsland-reisen ist auch für das Jahr 2024 ungebrochen hoch. Der Reiseveranstalter verzeichnet für den kommenden Sommer bereits eine hohe Zahl an Vorausbuchungen, die in einigen Zielgebieten deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.

    Weiterlesen

    Hiša Franko ist erstes drei Sterne Restaurant in Slowenien

    Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen