Waghalsig bis federleicht balancieren die Figuren von Jerzy Kędziora auf Drahtseilen in Großstädten auf der ganzen Welt. Nun hat seine Heimatstadt Częstochowa (Tschenstochau) bei dem 74-jährigen Bildhauer 14 Drahtseilakte bestellt. Dieses „Kędziora-Theater“ ist Teil der Neugestaltung des Altstadtmarktes der wichtigsten polnischen Wallfahrtsstadt.
Die Figuren schweben künftig unter anderem über dem neuen gläsernen Multifunktionspavillon des Archäologisch-Historischen Museums und stellen von Gemälden inspirierte Akrobaten und Sportler dar. Als Ehrengast spaziert zudem Charlie Chaplin in seiner Paraderolle als Tramp durch die Luft.
Die erste Etappe der Arbeiten am Markt soll im März abgeschlossen sein. Der neue Pavillon orientiert sich am historischen Rathaus, dessen Fundamente im Rahmen des Projektes sichtbar gemacht wurden. Das gläserne Bauwerk beherbergt künftig unter anderem ein Museums-Café. Die Stufen zum Museumseingang werden als Amphitheater für Veranstaltungen dienen. Auf dem Markt entstanden auch ein neuer multimedialer Springbrunnen, Sitzgelegenheiten sowie neue Grün- und Freizeitflächen. In zwei weiteren Bauabschnitten werden die Übergänge zu den benachbarten Straßen erneuert.
Weitere Reise News aus Polen
H15 Palace in Krakau wird Teil von The Luxury Collection
Das Hotel H15 Palace in Kraków (Krakau) wurde nach Umgestaltungen als „H15 Palace, a Luxury Collection Hotel“ wieder eröffnet. Es ist das erste Haus der Marriott-Marke in Krakau und das zweite in Polen.
Radweg zwischen Gozdowice und Mieszkowice fertiggestellt
Die 12 Kilometer lange, asphaltierte Trasse verbindet das an der Oder gelegene Gozdowice (Güstebiese) mit Mieszkowice (Bärwalde in der Neumark). Sie verläuft als neuer, von der Fahrbahn abgegrenzter Radweg parallel zur Woiwodschaftsstraße DW126.
Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig
Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.
Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Polen.
Aus unserem Polen Reisemagazin

Auf dem Motorrad nach Polen: das Hinterland, Masuren und die Ostseeküste
Auf geht’s! Meine neue Honda Africa Twin wartet bereits mit frisch geölter Kette ungeduldig vor der Tür. Unser Plan? Von Hamburg immer ostwärts auf zwei Rädern, bis wir die masurische Seenplatte erreichen, danach Richtung Norden eindrehen und am Frischen Haff einen Blick auf die Ostsee werfen.

Whisky und Gin-Destillerien in Polen
Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

Weihnachtsmärkte in Polen – Kunsthandwerk und Lebkuchenduft
Weihnachtsmärkte in Polen waren noch vor 20 Jahren eine Seltenheit. Heute sind sie in vielen Städten ein feste Größe und locken mit regionalen Spezialitäten und authentischem Kunsthandwerk.