Wasserwelt von Robert Lewandowski nimmt Gestalt an

Bayern Münchens Starstürmer Robert Lewandowski steigt in das Tourismus- und Gastgewerbe ein. Der gebürtige Warschauer hat wie viele Hauptstädter ein Faible für die Masurischen Seen und will dort investieren. Im Ferienort Giżycko (Lötzen) hat unlängst der Bau der Anlage „Wodny Świat“ (Wasserwelt) begonnen. Gemeinsam mit weiteren Investoren will der 32-jährige dort in den kommenden Jahren ein Erlebnisresort rund um das Element Wasser entstehen lassen. Den Beginn macht ein Restaurant auf einer Plattform im See mit großem Panoramaaquarium, das im Frühjahr 2022 eröffnen soll. Dort soll sich alles um die masurische Fischküche drehen. Gäste können sich künftig unter fachkundiger Anleitung in die regionalen Kochkünste einführen lassen. In der Folge sollen ein kleiner Yachthafen, ein Zentrum für den Angelsport, ein Museum zur Geschichte des Wassersports im Bereich der Masurischen Seen sowie eine authentische Fischersiedlung entstehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Eichenfass in der Dyssov-Destillerie
    Polen

    Whisky und Gin-Destillerien in Polen

    Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen