Leuchtturm von Kolberg wird restauriert

Auf eine bewegte Geschichte kann der Leuchtturm von Kołobrzeg (Kolberg) zurückblicken. Das nach 1945 auf dem Rest eines Forts am Hafen errichtete Bauwerk wird erstmals seit 40 Jahren restauriert. Nach Abschluss der umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro teuren Arbeiten sollen Besucher im Sommer 2024 wieder die Aussicht auf Ostsee und das Seebad genießen können. Bis dahin bleibt das Gebäude für Touristen geschlossen.

Die Geschichte der Leuchttürme an der Persantemündung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im 19. und 20. Jahrhundert entstanden im Bereich des Forts Münde der Kolberger Festung zunächst hölzerne und dann ein massiv gemauerter Turm. Dieser wurde 1945 auf Befehl des Hafenkommandanten gesprengt, da das Leuchtfeuer den heranrückenden sowjetischen und polnischen Truppen als Orientierung hätten dienen können.

Bereits kurze Zeit später ließen die sowjetischen Befehlshaber den heutigen Turm auf die Reste des direkt am östlichen Wellenbrecher gelegenen Forts aufsetzen. Dieses war von 1770 bis 1774 errichtet worden. Die Konservierungsarbeiten an dem Backsteinbauwerk werden zunächst von archäologischen Untersuchungen begleitet. Dann werden in drei Etappen die Mauern des Forts, die Terrassen sowie der Leuchtturm erneuert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen