Leuchtturm von Kolberg wird restauriert

Auf eine bewegte Geschichte kann der Leuchtturm von Kołobrzeg (Kolberg) zurückblicken. Das nach 1945 auf dem Rest eines Forts am Hafen errichtete Bauwerk wird erstmals seit 40 Jahren restauriert. Nach Abschluss der umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro teuren Arbeiten sollen Besucher im Sommer 2024 wieder die Aussicht auf Ostsee und das Seebad genießen können. Bis dahin bleibt das Gebäude für Touristen geschlossen.

Die Geschichte der Leuchttürme an der Persantemündung geht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Im 19. und 20. Jahrhundert entstanden im Bereich des Forts Münde der Kolberger Festung zunächst hölzerne und dann ein massiv gemauerter Turm. Dieser wurde 1945 auf Befehl des Hafenkommandanten gesprengt, da das Leuchtfeuer den heranrückenden sowjetischen und polnischen Truppen als Orientierung hätten dienen können.

Bereits kurze Zeit später ließen die sowjetischen Befehlshaber den heutigen Turm auf die Reste des direkt am östlichen Wellenbrecher gelegenen Forts aufsetzen. Dieses war von 1770 bis 1774 errichtet worden. Die Konservierungsarbeiten an dem Backsteinbauwerk werden zunächst von archäologischen Untersuchungen begleitet. Dann werden in drei Etappen die Mauern des Forts, die Terrassen sowie der Leuchtturm erneuert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon

    Die neugestaltete Lounges am Flughafen Seoul Incheon verfügen über eine luxuriöse Innenausstattung, erweiterte Einrichtungen und verbesserte Speisemöglichkeiten. In verschiedenen Bereichen heißen Lobbys im Hotelstil die Gäste zum Essen, Entspannen, für Meetings und Wellness willkommen.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus

    Unter dem Motto „Wandern für Alle“ gibt es von Berchtesgaden aus z. B. die geführte grenzüberschreitende Wandertour zum Purtschellerhaus, mit 899 Höhenmetern und 14 Kilometern Strecke. Der westliche Teil des beliebten Ausflugsziels am Hohen Göll gehört zu Deutschland, der östliche Hüttenteil liegt in Österreich.

    Weiterlesen

    PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“

    Die PLAYMOBIL Sonderfigur „Schwarzwald Marie“ ist ein süßes Stück Heimat zum Spielen und Sammeln. Ob als originelles Geschenk oder Souvenir ist diese liebevolle Hommage an das kulturelle Erbe Süddeutschlands ein Highlight jeder PLAYMOBIL-Sammlung!

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen