Orgelsommer 2022 im Dom von Kamień Pomorski

Der gotische Dom von Kamień Pomorski (Cammin) gehört zu den größten und bedeutendsten Kirchen in Polen. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Orgel ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren Klang berühmt. Jedes Jahr im Sommer zieht sie die bedeutendsten Organisten und zahlreiche Zuhörer an. Vom 24. Juni bis 2. September 2022 findet bereits die 58. Auflage des Orgelfestivals am Camminer Haff statt.

Das Eröffnungskonzert am 24. Juni im Camminer Dom bestreiten die jungen Organisten Karolina Karkucińska und Maciej Wota, beide Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe. Unterstützt werden sie von Mitgliedern des Musikensembles der polnischen Armee und weiteren Solisten.

An den folgenden Freitagen treten weitere bedeutende Musiker auf. Zu den international bedeutenden Organisten gehört der aus Paris stammende Musik-Professor Christophe Mantoux, der am 1. Juli zu hören ist. Mit dabei ist der aus Minden stammende Kirchenmusiker und Echo-Preisträger Martin Schmeding, der am 29. Juli von der portugiesischen Grupo Vocal Olisipo begleitet wird. Das Abschlusskonzert bestreitet am 2. September der Krakauer Organist und Musikprofessor Józef Sarafin, der auch künstlerischer Leiter des Festivals in Kamień Pomorski ist. Er wird unterstützt durch das Kammerorchester in Prenzlau.

Die Orgel im Camminer Dom wurde 1670-1672 vom Orgelbauer Michael Berigel erbaut und kostete damals den Gegenwert von 90 Kilo reinstem Silber. In den Jahren 2003 bis 2004 wurde das Instrument komplett restauriert. Die Kleinstadt Kamień Pomorski liegt am gleichnamige Haff, nur wenige Kilometer von der Ostseeküste entfernt. Die Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen