New York Times empfiehlt Höga Kusten

Höga Kusten Empfehlung New York Times
Die Küstenlandschaft Höga Kusten ist eine Reiseempfehlung der New York Times für 2022. Bild: © Friluftsbyn Höga Kusten/imagebank.sweden.se

In ihrer Liste mit 52 Reiseempfehlungen inspiriert die New York Time alljährlich zum Entdecken neuer Orte auf allen Kontinenten. Die Ausgabe für 2022 steht im Zeichen einer Welt, die sich verändert hat – und nicht unbedingt zum Besseren. Statt nur landschaftliche Schönheit zu preisen, heben die Redakteure Reiseziele hervor, die sich globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Overtourism stellen. Auch eine schwedische Region hat es in die Auswahl geschafft: Höga Kusten oder die „Hohe Küste“. NYT-Redakteurin Ingrid K. Williams schwärmt: „Seit Langem suchen die Schweden die Einsamkeit in der ungezähmten nördlichen Region mit ihren spektakulären Klippen und unberührten Schären. Mit über hundert Naturschutzgebieten, einem Nationalpark und Wanderwegen mit Hunderten von Kilometern ist diese wilde Ecke des Landes ein Anziehungspunkt für Wanderer, Langläufer und Bergsteiger, die abseits der ausgetretenen Pfade nach atemberaubenden Ausblicken und ruhigen Campingplätzen suchen. Das lokale Engagement für nachhaltigen Tourismus verspricht, die Zukunft der Küste und ihrer Seen und alten Wälder zu schützen. Außerdem soll das Gebiet bis 2030 klimaneutral werden, unter anderem durch den Einsatz von neuen Elektrobussen, die Wanderer aus nahe gelegenen Städten zum Nationalpark bringen. Und das Architekturprojekt ArkNat hat den Wanderpfaden mehrere einfallsreich geformte Schutzhütten beschert.“

Doch nicht nur der Norden des Landes, sondern auch die südschwedische Insel Fårö steht in der Gunst des einflussreichen Magazins. Auf die Liste der 10 besten Filme des Jahres 2021 hat es nämlich das Drama “Bergman Island“ geschafft. Es spielt auf der Insel, wo der schwedische Kultregisseur Ingmar Bergman (1918-2007) viele Jahre gelebt und gearbeitet hat. Die Geschichte handelt von einem Filmemacher-Paar (dargestellt von Vicky Krieps und Tim Roth), das nach Fårö kommt, um sich inspirieren zu lassen und an neuen Drehbüchern zu schreiben. Vor der Kulisse der wilden Landschaft beginnen Wahrheit und Fiktion zu verschwimmen. Der von der französischen Filmregisseurin Mia Hansen-Løve geschriebene und gedrehte Spielfilm erinnert (nicht nur) Cineasten an die raue Schönheit von Fårö und dass man dort (etwa im Bergmancenter und bei der jährlichen Bergmanwoche) auf den Spuren eines großen Filmemachers wandeln und natürlich auch seine eigenen Geschichten schreiben kann.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schweden

    Trüffelfestival auf Gotland 2024

    Von Mitte Oktober bis Mitte November findet das Trüffelfestival auf Gotland 2024 (11.10.-17.11.2024) statt. Die Besucher erwartet eine Fülle von Aktivitäten – von der Trüffeljagd mit speziell ausgebildeten Hunden über Kochkurse bis hin zu kulinarischen Trüffelmenüs in den besten Restaurants der Insel.

    Weiterlesen »

    Aussichtsturm für Slottsskogen-Park in Göteborg

    Der Slottsskogen-Park in Göteborg, auch „Göteborgs grünes Herz“ genannt, wird 150 Jahre alt und bekommt einen neuen Aussichtsturm. „Gloria“ wurde vom renommierten Göteborger Architekten Gert Wingårdh entworfen und bietet atemberaubende 360-Grad-Blicke über die Stadt und ihre Umgebung.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schweden.

    Aus unserem Schweden Reisemagazin

    Ästad Vingård Weinstöcke
    Schweden

    Weinland Schweden – Newcomer auf der Weinkarte

    Zwar ist Schweden ein Newcomer auf der Weinkarte, doch das kühle Klima und innovative Anbaumethoden sorgen für überraschende Weine. Bei der Veranstaltung „The Swedish Wine Tasting“ erhielt ein schwedischer Wein sogar die höchste Bewertung unter internationalen Experten.

    Weiterlesen »
    Elektro-Schneemobil in Nordschweden am Berg
    Schwedisch Lappland

    Elektro-Schneemobile erobern die Schwedische Wildnis

    Neben der Umweltverträglichkeit haben Elektro-Schneemobile noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nachdem das typische Motorengeräusch wegfällt, fahren sie nahezu unhörbar. So können sich Besucher beispielweise auf ruhige Elchsafaris freuen, bei denen die Geräusche der Natur und der Tiere akustisch die Hauptrolle spielen.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Schweden.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen