Stars du Nord – neues Food-Festival in Schwedisch-Lappland

Samische Küche Stars du Nord
Samische Küche auf Sterne-Niveau beim Stars du Nord-Festival. Bild: © Stars du Nord

Feines kulinarisches Stelldichein in Schwedens hohem Norden: Vom 2. bis 4. September versammelt das Stars du Nord-Festival Michelin-Köche und Winzer aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island in Schwedisch Lappland, um dem bewussten Umgang mit nordischer Küche und nordischem Wein zu huldigen. Stars du Nord legt den Fokus auf hyperlokale und in der Natur gesammelte Lebensmittel sowie auf die Esskultur der Samen. Das Festival beginnt in Jukkasjärvi. Der Ort in der Nähe von Kiruna ist vor allem für das Icehotel bekannt. Stars du Nord kooperiert mit dem renommierten samischen Freilichtmuseum und Erlebniszentrum Nutti Sámi Siida, dessen nachhaltige Erlebnisse das schwedische Öko-Label “Nature’s Best” tragen. Hier werden die zehn eingeladenen Michelin-Köche von samischer Esskultur inspirierte Gerichte zubereiten, die mit handgefertigten nordischen Zutaten und Produkten kombiniert werden. Während des Festivals erleben die Besucher unter anderem einen lokalen Markt, eine Rentierzucht und samische Musiker. Nach dem Festivalstart in Jukkasjärvi ziehen die „Sterne des Nordens“ in den Süden Lapplands nach Harads weiter, das nördlich von Boden liegt. In Zusammenarbeit mit den internationalen Designhotels Treehotel – verschieden gestaltete Baumhäuschen mit allem Komfort – und Arctic Bath, einem kombinierten Hotel- und Wellnessensemble im und am Wasser, wird das Festival zwei Walddinner veranstalten, bei denen alle Zutaten aus einem Umkreis von maximal 200 Kilometern stammen und mit traditionellen Konservierungsmethoden, frischem Quellwasser und über offenem Feuer zubereitet werden. Alle Speisen werden mit Weinen aus der nordischen Region begleitet, von denen es weit mehr gibt, als den meisten Menschen bewusst ist. Der Verkauf der Tickets für die Abendessen hat begonnen. Schwedisch Lappland erstreckt sich südlich und nördlich des Polarkreises auf einer Fläche, die größer ist als ganz Österreich. „Markenzeichen“ der Region ist ihre nahezu unberührte Natur in Kombination mit jahreszeitlich bedingten Phänomenen wie der Mitternachtssonne, dem Polarlicht und Temperaturunterschieden, die bis zu 70 Grad betragen können.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen