Neue MTB Trails im Nordtessin: Ceneri Bike und Morobbia Bike

Wegweiser Morobbia Mountainbike-Strecke
Die neue Morobbia Mountainbike-Strecke im Nordtessin ist gut beschildert. Bild: © Bellinzonese e Alto Ticino

Im April 2021 wartet das Nordtessin mit zwei neuen MTB Trails auf. Wurde im vergangenen Jahr zur Eröffnung des Ceneri-Basistunnels der Wanderweg «Via del Ceneri» eingeweiht, so folgt nun auf dem Monte Ceneri die gleichnamige Bike-Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Die neue Ceneri Bike Strecke (Tour 393 auf SchweizMobil) durch Kastanien- und Laubwälder ist eine Reise durch Geschichte und Natur, mit verschiedenen Singletrails sowie kurzen steilen Abschnitten, die auch erfahrenen Bikern das Herz höherschlagen lassen. Die knapp 22 Kilometer lange Strecke mit 900 Höhenmetern ist fast das ganze Jahr über befahrbar und bietet herrliche Ausblicke auf die Magadino-Ebene bis zum Lago Maggiore. Start und Ziel der Tour ist der Bahnhof in Cadenazzo. (ticino.ch/bike102)

Etwas weiter nördlich, führt die neue MTB- Tour Morobbia Bike (Tour 392 auf SchweizMobil) über 20 Kilometer und knapp 900 Höhenmeter ins landschaftlich schöne Valle Morobbia. Von Giubiasco aus geht es eine steile Serpentinenstrasse hinauf und entlang der historischen Radrennstrecke Giubiasco-Carena bis zum San-Jorio-Pass. Von Carena führt der Singletrail durch einen schönen Kastaniengarten bis zu den Monti di Paudo. Die Abfahrt wartet mit einem herrlichen Blick auf Bellinzona und seine drei mittelalterlichen Burgen auf, die seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Ein steiler Saumpfad schlängelt sich hin zur Burg Sasso Corbaro, die auf einen Felssporn thront, und dann weiter vorbei an der Burg Montebello, bis man schliesslich zum Bahnhof von Bellinzona gelangt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tessin

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tessin.

    Aus unserem Tessin Reisemagazin

    Tauchspot in der Schweiz
    Schweiz

    Lohnende Tauchplätze in der Schweiz

    Tauchfans kommen auch in der Schweiz auf ihre Kosten. Vom Tauchparadies Thunersee über das Flusstauchen im Tessin, dem Eistauchen in den Bergen und dem Tauchen nach versunkenen Schiffen – Tauchfans haben auch in der Schweiz die Qual der Wahl.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Tessin.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen