Neuer Winterwanderweg im Bleniotal zur Gordahütte

Winterwanderweg Gordahütte
Ein neuer Winterwanderweg führt über 6 Kilometer hinauf zur Gordahütte. Bild: © Ticino Turismo/Foto Jutta Ulrich
Ein neuer, 6,23 km langer, Winterwanderweg führt über ca. 600 Höhenmeter zur Gordahütte, die im Winter fast durchgehend bewirtschaftet ist. Sie liegt auf 1.800 Metern Höhe auf einem Sonnenplateau und bietet einen spektakulären Blick auf das Adula-Massiv sowie das gesamte Bleniotal. Ausserdem ist der Ort für seine optimalen Bedingungen zur Sternbeobachtung bekannt. Die Route beginnt in Camperio und steigt durch einen mystisch anmutenden Tannenwald kontinuierlich aufwärts. Allmählich gewinnt man an Höhe, das sich öffnende Panorama belohnt die Anstrengung des Aufstiegs. Unweit der Gordahütte steht GAIA, ein ganz besonderes Bauwerk mit grossen Fenstern, durch die sich vom Bett aus der Sternenhimmel betrachten lässt. Dank der Heizmöglichkeiten kann man hier auch im Winter übernachten. Für einen vergnüglichen Rückweg durch die winterliche Landschaft können Schlitten gemietet werden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tessin

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tessin.

    Aus unserem Tessin Reisemagazin

    Tauchspot in der Schweiz
    Schweiz

    Lohnende Tauchplätze in der Schweiz

    Tauchfans kommen auch in der Schweiz auf ihre Kosten. Vom Tauchparadies Thunersee über das Flusstauchen im Tessin, dem Eistauchen in den Bergen und dem Tauchen nach versunkenen Schiffen – Tauchfans haben auch in der Schweiz die Qual der Wahl.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Tessin.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen