Neuer Winterwanderweg im Bleniotal zur Gordahütte

Winterwanderweg Gordahütte
Ein neuer Winterwanderweg führt über 6 Kilometer hinauf zur Gordahütte. Bild: © Ticino Turismo/Foto Jutta Ulrich
Ein neuer, 6,23 km langer, Winterwanderweg führt über ca. 600 Höhenmeter zur Gordahütte, die im Winter fast durchgehend bewirtschaftet ist. Sie liegt auf 1.800 Metern Höhe auf einem Sonnenplateau und bietet einen spektakulären Blick auf das Adula-Massiv sowie das gesamte Bleniotal. Ausserdem ist der Ort für seine optimalen Bedingungen zur Sternbeobachtung bekannt. Die Route beginnt in Camperio und steigt durch einen mystisch anmutenden Tannenwald kontinuierlich aufwärts. Allmählich gewinnt man an Höhe, das sich öffnende Panorama belohnt die Anstrengung des Aufstiegs. Unweit der Gordahütte steht GAIA, ein ganz besonderes Bauwerk mit grossen Fenstern, durch die sich vom Bett aus der Sternenhimmel betrachten lässt. Dank der Heizmöglichkeiten kann man hier auch im Winter übernachten. Für einen vergnüglichen Rückweg durch die winterliche Landschaft können Schlitten gemietet werden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Tessin

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Tessin.

    Aus unserem Tessin Reisemagazin

    Tauchspot in der Schweiz
    Schweiz

    Lohnende Tauchplätze in der Schweiz

    Tauchfans kommen auch in der Schweiz auf ihre Kosten. Vom Tauchparadies Thunersee über das Flusstauchen im Tessin, dem Eistauchen in den Bergen und dem Tauchen nach versunkenen Schiffen – Tauchfans haben auch in der Schweiz die Qual der Wahl.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus dem Tessin.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen