Gran Canaria Walking Festival 2022

Walking Festival Gran Canaria 2022
Das Walking Festival Gran Canaria 2022 führt durch die schönsten landschaftlichen Regionen der Insel. Bild: © Turismo de Canarias

Das 11. internationale Wandertreffen „Gran Canaria Walking Festival 2022“ findet in diesem Jahr vom 27. bis 30. Oktober statt. Der Organisator der Veranstaltung, Gran Canaria Natural & Active, will Wanderern und Naturliebhabern aus aller Welt einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, ihre Gastronomie und ihr historisches und ethnografisches Erbe zeigen. Gemeinsam mit anderen Wanderbegeisterten führen die Touren mitten ins Herz von Gran Canaria. Im Rahmen des nun zum elften Mal stattfindenden Festivals werden vier verschiedene Wanderungen angeboten, die durch einige der faszinierendsten Naturlandschaften der Insel führen. Auf allen Etappen haben die Teilnehmer Gelegenheit, in die Vergangenheit der Altkanarier einzutauchen und am Ende der Route in ländlichen Unterkünften voller Geschichte und Tradition in den Genuss lokaler kulinarischer Köstlichkeiten zu kommen. Gran Canaria Natural & Active hat für dieses Jahr jeweils eine Route pro Tag geplant:

Route 1: „Das Herz des Vulkans“ am 27. Oktober. Am ersten Wandertag sind sowohl die jüngsten als auch die ältesten geologischen Formationen der Insel die ständigen Begleiter. Die Wanderer steigen den Vulkan Montañón Negro empor, folgen dem Hang der Caldera de Tejeda und dringen schließlich ins Innere dieses Einsturzkraters ein.

Route 2: „Ansite damals und heute“ am 28. Oktober. Die Zeitreise in der Caldera de Tirajana im Schutz von La Fortaleza und dringt vor bis zu einem der malerischsten Bergdörfer im Zentrum Gran Canarias.

Route 3: „Dem Wasser auf der Spur“ am 29. Oktober. Wasser, ein Tröpfchen Wasser, die Schluchten sind doch trocken! Das oder etwas Ähnliches müssen die ersten Bewohner der Insel wohl gedacht haben, als sie das Schluchtbett des Barranco Hondo entdeckten, so, wie man auch es auch heute auf dieser Route vorfinden kann. Die Wasserroute führt ins fruchtbare Tal von Agaete.

Route 4: „Auf den Spuren der Vergangenheit von Guguy“ am 30. Oktober. Was heute umgeben von Steilhängen und Schluchten Wolfsmilchgewächsen wie Tabaibas und Cardones Schutz bietet, war einst der Zufluchtsort einer ursprünglich aus Nordafrika stammenden ethnischen Volksgruppe, der Canarii. Im Schutze des Gebirgsmassivs von Guguy dringen die Teilnehmer auf dieser Wanderung in den „Wilden Westen“ Gran Canarias vor, der geprägt ist von Geschichte, Legenden und majestätischen Landschaften. Die Magie, die diese Landschaft ausstrahlt, lässt die Ganztagswanderung trotz der Anstrengungen, die sie den Teilnehmenden abverlangt, in höchstem Maße genießen.

Die vier Routen stellen ein einzigartiges Erlebnis dar, das sich kein Wanderer entgehen lassen sollte, denn sie führen durch Ureinwohnerstätten, charmante Dörfer, vulkanische Calderas und bewaldete Gebiete. Eine Wanderung, die für jeden, der sich auf dieses wunderbare Abenteuer einlässt, unvergesslich sein wird. Wie in den vergangenen Jahren können sich alle, die am Gran Canaria Walking Festival 2022 teilnehmen möchten, für eine einzelne Strecke oder Etappe oder für das Paket der vier geplanten Etappen anmelden. Die vier Routen enthalten ethnografischen und kulturellen Werte der besuchten Gebiete erklären, eine Verkostung kanarischer Produkte oder ein Snack-Mittagessen, Picknick, sowie eine Haftpflicht- und Unfallversicherung.

Außerdem können die Teilnehmer tolle Geschenke erhalten. Der Verein Gran Canaria Natural & Active hält außerdem alle von den zuständigen Behörden empfohlenen Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit der Teilnehmer und des Personals zu gewährleisten und gleichzeitig die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

Diese jährlich stattfindende Wanderveranstaltung genießt bei Wanderfreunden aus der ganzen Welt großes Ansehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen