Das Gran Telescopio de Canarias (GTC), auch kurz GranTeCan, wurde vom Guinness-Buch der Rekorde als das größte optische Einzelteleskop der Welt anerkannt. Das Teleskop, mit einem im Durchmesser 10,4 Meter großen Hauptspiegel, ist Teil des astronomischen Observatoriums des Roque de los Muchachos auf La Palma. Die Sternwarte gilt – aufgrund ihrer exponierten Lage, einer geringen Lichtverschmutzung dank eines auf La Palma bestehenden Lichtschutzgesetzes und einem damit einhergehenden dunklen Nachthimmel – als einer der besten Standorte der nördlichen Hemisphäre für einen Blick in die Sterne. Das Hobby-Eberly-Teleskop (HET) der Universität von Texas sowie das Southern Africa Large Telescope (SALT) in Sutherland, Südafrika, folgen in der Größenordnung kurz darauf, bleiben mit einer effektiven Öffnung von 9,2 Metern jedoch deutlich unter den Maßen des GranTeCan.
Gotik-Ausstellung „Gothiques“ im Louvre-Lens
Die Gotik zählt zu den faszinierendsten Kunststilen Europas. Der Louvre Lens widmet ihr mit der Ausstellung „Gothiques“ (bis 26. Januar 2026) einen eindrucksvollen Überblick vom 12. Jahrhundert bis in die Gegenwart.