Gran Telescopio de Canarias im Guinness-Buch der Rekorde

Sternenhimmel über La Palma
Ein Paradies für Sternenforscher, der Sternenhimmel über La Palma. Bild: © Saúl Santos

Das Gran Telescopio de Canarias (GTC), auch kurz GranTeCan, wurde vom Guinness-Buch der Rekorde als das größte optische Einzelteleskop der Welt anerkannt. Das Teleskop, mit einem im Durchmesser 10,4 Meter großen Hauptspiegel, ist Teil des astronomischen Observatoriums des Roque de los Muchachos auf La Palma. Die Sternwarte gilt – aufgrund ihrer exponierten Lage, einer geringen Lichtverschmutzung dank eines auf La Palma bestehenden Lichtschutzgesetzes und einem damit einhergehenden dunklen Nachthimmel – als einer der besten Standorte der nördlichen Hemisphäre für einen Blick in die Sterne. Das Hobby-Eberly-Teleskop (HET) der Universität von Texas sowie das Southern Africa Large Telescope (SALT) in Sutherland, Südafrika, folgen in der Größenordnung kurz darauf, bleiben mit einer effektiven Öffnung von 9,2 Metern jedoch deutlich unter den Maßen des GranTeCan.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    CTG Surf Resort auf der Insel Hainan eröffnet

    Das Herzstück des CTG Surf Resorts ist Chinas erster künstlicher Surf-Pool, der mit innovativer US-amerikanischer Technologie arbeitet. Der Pool erzeugt bis zu 23 unterschiedliche Wellentypen, deren Höhe von sanften 0,3 Metern bis zu 2,7 Metern variiert – ideal für Anfänger und erfahrene Profis gleichermaßen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen