Ausstellung FUTURES im Arts and Industries Building

FUTURES Ausstellung Visualisierung
Mit FUTURES öffnet das älteste Gebäude an der National Mall nach zwei Jahrzehnten wieder seine Pforten . Bild: © Rockwell Group

Amerikas erstes Nationalmuseum – das Arts and Industries Building in Washington, DC – ist nach fast zwei Jahrzehnten erstmals wieder zugänglich. Mit der Ausstellung FUTURES präsentieren sich die historischen Hallen im „Palast der Wunder“ ab 20. November 2021 der Öffentlichkeit und laden Visionäre, Träumer und Zeitreisende dazu ein, das Raum-Zeit-Kontinuum zu erforschen. Zugleich wird das 175-jährige Bestehen des Smithsonian auf spektakulär visionäre Art gefeiert.

Auf 3.000 Quadratmetern präsentiert FUTURES Kunstinstallationen, Prototypen, interaktive Objekte, Experimente und kuriose Erfindungen. Von den 150 ausgestellten „Artefakten der Zukunft“ sind viele zum ersten Mal öffentlich zu sehen. So zum Beispiel ein Raumsegel der Planetary Society für die Reise ins All, die erste kontrollierte Kernfusionsmaschine der Welt oder ein Loon-Internetballon, der entlegene Gebiete mit Internetzugang versorgen soll. FUTURES wird auch eine Reihe neuer Kunstaufträge und Technologiekonzepte vorstellen. Jedes Projekt bietet Besuchern die Chance, Trends kennenzulernen, die die Welt verändern – von Kunst, die auf intelligenter Technologie basiert, über neue Stadtgestaltungen bis zu hyperschnellen Reisen und Flugtaxis.

Vier Zukunftsszenarien in vier Hallen
Die Ausstellung erstreckt sich über die vier Hallen des Arts and Industries Buildings und gliedert sich in die Bereiche „Past Futures“, „Futures that Inspire“, „Futures that Unite“ und „Futures that Work“. Die Designs der Ausstellungssektionen greifen das jeweilige Thema auf und experimentieren mit nachhaltigen, unkonventionellen Materialien wie Ziegeln aus Pilzmyzel, Solarzellen, recycelten Kunststoffen und Metallen. Zu bestaunen gibt es etwa ein Alexander-Graham-Bell-Telefon, ein Videospiel, das mit den Augen gesteuert wird, einen Covid-freundlichen Hilfsroboter, der die Einsamkeit reduziert, oder auch eine funktionstüchtige Anlage, die Flüssigkeit aus der Luft gewinnt. Die deutsche Lebensmitteldesignerin Alexandra Genis sowie die deutschen Medienkünstler Tamiko Thiel und Kollege haben mit ihren Kunstwerken „Atoma Spice Clusters“ sowie „ReWildAR“ ebenfalls Beiträge geleistet.

Appell ans Publikum: Erwartet das Unerwartete
Das Museumserlebnis nach dem Konzept des Architekten David Rockwell fordert Teilnehmer dazu auf, groß zu träumen und in unterschiedlichste Zukunftsszenarien einzutauchen. Zu diesem Zweck erzählt es Geschichten von Visionären, die an einer gerechteren, friedlicheren und nachhaltigeren Welt arbeiten und lässt auch jene zu Wort kommen, die bei der Zukunftsgestaltung keine Stimme hatten. Besucher erfahren so, wie vergangene Visionen die heutige Situation geprägt haben, und können sich ihre eigene Version der Zukunft vorstellen. FUTURES ist noch bis zum 6. Juli 2022 zu sehen. Workshops, Performances und Abendveranstaltungen begleiten die Ausstellung. Der Eintritt ist wie in allen Smithsonian Museen kostenfrei. Mehr Informationen gibt es unter www.aib.si.edu.

Über 175 Jahre Smithsonian Institution
Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres hebt FUTURES die historische Rolle der Smithsonian Institution als Motor der Zukunft hervor: Seit 1846 hat der Auftrag des Smithsonian zur „Vermehrung und Verbreitung von Wissen“ zu bemerkenswerten Fortschritten geführt – zur Erforschung der Anfänge des Universums, zur Rettung gefährdeter Arten, zur Bewahrung der vielfältigen menschlichen Kultur und zur Vermittlung neuer digitaler Lernmethoden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Washington, DC

    Kostenfreier Reiseführer 2025 für die Capital Region USA

    Neben einer Übersichtskarte informiert der Guide über besondere Neuheiten und Events der Region. In Washington, DC erwartet Besucher die frisch renovierte Folger Shakespeare Library mit der größten Shakespeare-Sammlung der Welt sowie das neue The People’s House, das interaktive Besucherzentrum des Weißen Hauses mit maßstabsgetreuer Nachbildung des Oval Office.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Washington, DC.

    Aus unserem Washington, DC Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen