Austrian Airlines verjüngt A320-Flotte

Austrian Airlines verjüngt die Kurz- und Mittelstreckenflotte. Zwischen August 2022 und Frühjahr 2023 werden vier Airbus A320neos ab Werk entgegengenommen und in die Austrian-Flotte integriert. Die Flugzeuge des Typs „NEO“ („New Engine Option“), die aus einer Lufthansa-Bestellung stammen und an Austrian Airlines ausgeliefert werden, ersetzen ältere Modelle der A320-Familie. Mit dem Betrieb eines Airbus A320neo können im Vergleich zum jeweiligen Vorgängermodel je nach Strecke bis zu 3.700 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden, da sie aufgrund moderner Triebwerkstechnologie und verbesserter Aerodynamik um bis zu 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen. Damit leisten die neuen Maschinen einen wichtigen Beitrag zur Umwelteffizienz von Austrian Airlines, erhöhen die Wirtschaftlichkeit und sind zugleich eine wichtige und langfristige Investition in den Standort Wien.

Mit den neuen A320neos wird neben einer Emissions- auch eine Lärmreduzierung erzielt. Eine startende Neo ist um 50 Prozent leiser als vergleichbare Flugzeugtypen.

Innovative Airspace Cabin steigert Reisekomfort
Die A320neos kommen bei Austrian Airlines im Kontinentalverkehr und anfänglich auf den Strecken nach London, Amsterdam und Frankfurt zum Einsatz. Die neuen Flugzeuge, die über eine Kapazität von 180 Sitzplätzen verfügen, werden den Reisekomfort auf der Kurz- und Mittelstrecke deutlich heben. Dank innovativer Airspace Cabin und schlankerer Seitenwände wird Fluggästen noch mehr persönlicher Freiraum, insbesondere im Schulterbereich, geboten. Gegenüber der bisherigen Ausführung zeichnet sich das neue Kabinen-Konzept auch durch ein bis zu 60 Prozent größeres Fassungsvolumen für Handgepäck aus. Darüber hinaus erhöht ein neues, flexibles Lichtsystem, das sich dem natürlichen Biorhythmus der Fluggäste anpasst, das Wohlbefinden an Bord. Je nach Flugphase und Tageszeit werden Kabine und Waschräume in warme Rot- oder kühlere Blautöne getaucht.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von Austrian Airlines

    Austrian Airlines fliegt mit „Haifischhaut“ auf Langstrecken

    Bei insgesamt vier Boeing 777-200ER werden Rumpf und Triebwerksgondeln mit der gemeinsam von Lufthansa Technik und dem Unternehmen BASF entwickelten „Haifischhaut“ beklebt. Der durch die Folie deutlich verringerte Reibungswiderstand wird den CO2-Ausstoß der Austrian Airlines Langstreckenflotte und den Treibstoffverbrauch senken.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News von Austrian Airlines.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen